Short URLs für phpBB2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Oder ich habs falsch gemacht, denn habs auf vielen hostern versucht, aber ging halt nicht
aber warum benutzen andere nen anderen code für .htaccess, wie hier :
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=248049#248049
oder hier:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=258575#258575
statt wie larsneo es gesagt hat (http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=247436#247436)
aber warum benutzen andere nen anderen code für .htaccess, wie hier :
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=248049#248049
oder hier:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=258575#258575
statt wie larsneo es gesagt hat (http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=247436#247436)
>>>>>>0<<<<<<
Hat jemand hier Erfahrung, ob .htaccess auf den neuen cybton.com-Servern laeuft bzw. erlaubt ist? Oder hat sogar jemand ein SEO-optimiertes Forum dort gehostet? Bei mir kommt naemlich, sobald ich die .htaccess hochlade (ja, in den richtigen Ordner und sie heisst auch .htaccess) ne 500 Internal Server Error Meldung, und ich weiss natuerlich nicht warum.
Martin
Martin
fehlermeldung "Compilation failed"
hallo,
die hürde um die htaccess und den anschl. 404 fehler habe ich erfolgreich über die angabe des unterordners lösen können (RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forums.*), danke für den hinweis wie auch für den mod allgemein (larsneo!!!)
die allg. funktion des mods scheint ok, zumindest konnte ich keinen fehler in der ausgabe etc. feststellen. die seitenaufrufe im forum funktionieren, alles wird mit html-endung angezeigt. allerdings bekomme ich folgende fehlermeldung über der forums.html bzw. index.php:
Compilation failed: nothing to repeat at offset 132 in /homepages/.../phpbb/includes/page_header.php on line 149
in der zeile steht:
$s = preg_replace($urlin, $urlout, $s);
die seiten werden angezeigt, die fehlermeldung steht nur immer über der seite im "kopf".
und damit stehe ich als newbee nun da mit meinem talent und habe mal wieder keine ahnung
hat jemand eine idee was der fehler bedeutet bzw. wie man ihn behebt?
ich hatte etwas von problemen zwischen diesem und dem "mod-cat_hierarchy" gelesen, aber keine antwort gefunden. ist hierzu jemandem etwas bekannt?
vielen dank vorab für eure mühen!
boris
die hürde um die htaccess und den anschl. 404 fehler habe ich erfolgreich über die angabe des unterordners lösen können (RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forums.*), danke für den hinweis wie auch für den mod allgemein (larsneo!!!)

Compilation failed: nothing to repeat at offset 132 in /homepages/.../phpbb/includes/page_header.php on line 149
in der zeile steht:
$s = preg_replace($urlin, $urlout, $s);
die seiten werden angezeigt, die fehlermeldung steht nur immer über der seite im "kopf".
und damit stehe ich als newbee nun da mit meinem talent und habe mal wieder keine ahnung

ich hatte etwas von problemen zwischen diesem und dem "mod-cat_hierarchy" gelesen, aber keine antwort gefunden. ist hierzu jemandem etwas bekannt?
vielen dank vorab für eure mühen!
boris
@celsius: Kannst Du die Page_Header.Php mal hier verlinken?
FatFreddy
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Schau mal in Zeile 132 und 133. Steht da wirklich folgendes drin?
Code: Alles auswählen
$prefix . '(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&(?:amp;)start=([0-9]*)&(?:amp;)postdays=([0-9]*)&(?:amp;)pos?d?d???
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
jo
danke dir fatfreddy!
bingo, das war es, super!
mangels ahnung von php habe ich mir die seite nicht näher angeschaut. beim nächsten mal bin ich schlauer, auch ohne ahnung von php, immer erst nach "vergurktem code" schauen.
vielen dank für die hilfe!
gruß
boris

bingo, das war es, super!
mangels ahnung von php habe ich mir die seite nicht näher angeschaut. beim nächsten mal bin ich schlauer, auch ohne ahnung von php, immer erst nach "vergurktem code" schauen.
vielen dank für die hilfe!
gruß
boris
Sorry für den Doppelpost
Das rewriting hab ich hinbekommen, nur wie schaffe ich es jetzt das er auch die statischen Url's postet? Also wenn beispielsweise ein neuer Artikel da ist, dann postet die "Knowledgebase" dies ja im Forum, aber "Sie" postet nur den dynamischen link. Hat eventuell jemand einen rat für mich?

Das rewriting hab ich hinbekommen, nur wie schaffe ich es jetzt das er auch die statischen Url's postet? Also wenn beispielsweise ein neuer Artikel da ist, dann postet die "Knowledgebase" dies ja im Forum, aber "Sie" postet nur den dynamischen link. Hat eventuell jemand einen rat für mich?

Re: Short URLs für phpBB2
@ larsneo
ich habe gerade das mit den Short URLs von deinem Posting auf Seite 1 dieses Threads aktiviert !
Ich kann's noch gar net glauben
Es hat gefunzt und läuft noch alles ...
Cool - danke !
Lg sternchen
Hallo larsneo,larsneo hat geschrieben: ...
1) Aktivierung der Short URLs via .htaccess für den Webserver:
...
ich habe gerade das mit den Short URLs von deinem Posting auf Seite 1 dieses Threads aktiviert !
Ich kann's noch gar net glauben

Es hat gefunzt und läuft noch alles ...

Cool - danke !
Lg sternchen