Hallo!
Das Mod ist voll geil aber beim installieren von der deutschensprachdatei de_neu.dic bleibt der immer bei ca. 33% hängen
[2.0.x] phpSpell - deutsche Rechtschreibprüfung für phpBB *e
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 05.10.2003 12:45
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW)

Wie lange wartest du denn bevor du abbrichst?
Es kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen bis das Wörterbuch installiert wurde. Lass dich nicht abschrecken davon das er mal stehen bleibt. Eigentlich sollte der Installionsvorgang problemlos funktionieren. Hats bei mir jedenfalls, auch mit Wartezeit.
Die Signatur hat Urlaub.
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 05.10.2003 12:45
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW)
Hmmja. Bloß...
Ich hab' da ein kleines Problem...
ich führe ein mehrsprachiges Forum, sprich, die Leute können auf Deutsch oder Englisch bedient werden. Wie bringe ich dem Ding bei, daß es
(a) deutschsprechenden Leuten nur deutsche Wörter serviert
(b) englischsprechenden Leuten nur englische Wörter serviert
- und das jeweils in ihrer konfigurierten Sprache?
Ich hab' beide Dictionaries mit dem korrekten Sprachcode in die Datenbank eingearbeitet, aber beim Spellcheck verwendet das Ding einfach beide, was ein sehr kurioses Deutsch und/oder Englisch durchläßt. Dem Spellcheck-Fensterchen ist's obendrein völlig ****egal, mit welcher Sprache der Benutzer eingestiegen ist, das verwendet immer deutsche Texte.
Gibt's da vielleicht eine Kurzanleitung?
Danke,
Hermann
ich führe ein mehrsprachiges Forum, sprich, die Leute können auf Deutsch oder Englisch bedient werden. Wie bringe ich dem Ding bei, daß es
(a) deutschsprechenden Leuten nur deutsche Wörter serviert
(b) englischsprechenden Leuten nur englische Wörter serviert
- und das jeweils in ihrer konfigurierten Sprache?
Ich hab' beide Dictionaries mit dem korrekten Sprachcode in die Datenbank eingearbeitet, aber beim Spellcheck verwendet das Ding einfach beide, was ein sehr kurioses Deutsch und/oder Englisch durchläßt. Dem Spellcheck-Fensterchen ist's obendrein völlig ****egal, mit welcher Sprache der Benutzer eingestiegen ist, das verwendet immer deutsche Texte.
Gibt's da vielleicht eine Kurzanleitung?
Danke,
Hermann
Re: Hmmja. Bloß...
Das liegt daran, daß keine Variablen für unterschiedliche Spracheinstellungen verwendet werden, sprich es gibt keinen lang-Datei.arakula hat geschrieben:Dem Spellcheck-Fensterchen ist's obendrein völlig ****egal, mit welcher Sprache der Benutzer eingestiegen ist, das verwendet immer deutsche Texte.
Hat bisher noch keiner gemacht. Du könntest das ja mal anfangen und dann den Code hier posten.
Näheres dazu in der Dokumentation: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... t=language
Würde mich auch mal Intressieren, kann mal jmd darauf antworten?
Mfg,
WWGamer
Mfg,
WWGamer
Die Page wenn es um DVD-Zeitschriften geht und die Passenden News dazu!
DVD-Zeitschriften.de
Alles dabei Forum, Gästebuch, Archiv der alten Ausgaben und natürlich auch alle aktuellen Ausgaben die grade am Kiosk liegen.
DVD-Zeitschriften.de
Alles dabei Forum, Gästebuch, Archiv der alten Ausgaben und natürlich auch alle aktuellen Ausgaben die grade am Kiosk liegen.