Bedingung beim Registrieren/Username

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Bedingung beim Registrieren/Username

Beitrag von mr.no-name »

Wie kann ich bewirken, dass der Username aus mindestens 2 Teilen bestehen muss (also durch ein Leerzeichen getrennt)?

Zur Erklärung: Ich möchte ein kleines Forum für Planungen in unserer Schule/Jahrgangsstufe einrichten. Allerdings sollen die Leute sich dort mit ihrem "richtigen" Vor- und Nachnamen registrieren, um sie besser identifizieren zu können.
Da es mehrere Leute mit dem selben Vornamen wäre das mit Vor- und Nachnamen als Username die einfachste Möglichkeit (soweit ich das überblickt habe)....

Nur wo kann ich das einbauen, dass beim Registrieren mindestens ein Leerzeichen im Username sein muss?
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Weiß wirklich keiner etwas? :(

Die Sache mit der Registrierung habe ich nicht wirklich durchblickt (mit sozusagen 0 php-Kenntnissen ist das ja auch kein Wunder ;) ), aber kann es sein, dass beim Verbot von bestimmten Usernamen etwas ähnliches geschieht? Ich müsste dann ja sozusagen nur alle Usernamen verbieten, die kein Leerzeichen enthalten - aber wie?
Ideen?
Benutzeravatar
derd
Mitglied
Beiträge: 1176
Registriert: 19.04.2004 19:30
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von derd »

Hallo,

Ich würde alle Registrien die Zugriff auf das Forum haben sollen. Dann würde ich jedem ein Den Benutzernamen und das Passwort geben. Das Passwort können die ja dann ändern wenn sie das wollen.

Bye derd
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Hmm - wäre ne Möglichkeit, aber etwas umständlich, da ich dann bei ~100 Leuten das tun müsste und denen dann jeweils ihr eigenes PW sagen müsste ;)

Davon abgesehen reizt es mich, dafür eine Lösung zu haben :)

Aber trotzdem danke, so könnte ich es notfalls machen, wenn sich nichts anderes findet.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“