nur mal aus interesse

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

nur mal aus interesse

Beitrag von steffi1977 »

was hat den in constants.php

define('PAGE_IMPRESSUM', -15);
define('PAGE_CHANGEPOSTER', -30);

also die -15 und -30 usw zu bedeuten ???

Ich habe z.b. die -12 und -13 zweimal drin ?!?!
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

define erstellt Konstanten... also sowas wie pi, euler, g, e, usw.... es kann durchaus sein, das zwei Bezeichnungen den selben Wert haben, wobei sowas recht leicht zur Verwirrung beitragen kann :D aber ab und an durchaus bewusst gewählt (wenn z.B. bei zwei verschiedenen Events das gleiche ausgeführt werden soll).
Soweit ich mich erinnern kann, werden die hier für den Aufenthaltsort des Users benötigt (im Admin bereich, wo wer ist bzw im Bereich selbst, wer gerade online ist).. da kann ich mich aber auch irren
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Der Sinn des Ganzen ist hier, die Übersichtlichkeit zu steigern.
phpbb speichert ja in der Session eines User bzw. in der Datenbank auch die Seite, die der User gerade aufruft. Um diese eindeutig zu indentifizieren, wird jeder Seite eine Zahl zugeordnet (man könnte natürlich auch Zeickenketten verwenden, allerdings würde das viel mehr Platz in der DB verbrauchen).
Damit man sich diese Zahlen nicht einzeln merken muss, werden sie über die Definition von Konstanten wieder mit sinnvollen Wörtern verbunden, die gleich erklären, was gemeint ist.
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von steffi1977 »

aaaaaaaahja danke :)
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

das bedeutet auch, dass du die 12 u. 13 (intro&portal, denke ich) ohne probleme ändern kannst und auch solltest. :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von steffi1977 »

wenn ich die änder muß ich die auch nirgendwo anders noch ändern ??
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

nein
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von steffi1977 »

danke
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

steffi1977 hat geschrieben:wenn ich die änder muß ich die auch nirgendwo anders noch ändern ??

Das ist ja der Vorteil bei Konstanten. Nach dem du diese Deklariert hast, werden dann nur noch die "Pseudonyme" verwendet um damit zu arbeiten.

Sprich:

Code: Alles auswählen

define('PORTAL_INDEX', -50);
dann wird im Script später mit dem Pseudonym PORTAL_INDEX gearbeitet. Somit kannste Änderungen vornehmen die sich dann wie gewollt im kompletten Script auswirken, anstatt die einzelnen Dateien jeweils durchgehen und prüfen ob die gewünschte Zeile enthalten ist und diese dann abändern.

Konstanten machen das Arbeiten und Warten von Scripten freundlicher ;)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Was heisst da Pseudonym ?

Das ist einfach der Variablennamen einer Konstante nicht mehr und nicht weniger......

Um Manipulierbarkeit vorzubeugen und um die Logik sinnvoll umzusetzen das es ein sich nie ändernder Zustand ist kommen Konstanten zum Einsatz....
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“