bezüglich: "Sicherheitslücke in PHP betrifft auch phpBB

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
achiboy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.03.2004 09:55

bezüglich: "Sicherheitslücke in PHP betrifft auch phpBB

Beitrag von achiboy »

Danke für den Hinweis auf der Seite:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=73199

Besteht das Problem auch, wenn man wie bei "So mache ich mein Board sicher" denn folgenden Tip befolgt?
Eventuell habt ihr auch die Möglichkeit, die config.php außerhalb des Web-Ordners abzulegen, so dass Sie nicht über eine URL zu erreichen ist (wenn Sie auch nicht per FTP zugänglich sein soll, so benötigt ihr in aller Regel die Unterstützung eures Providers). Dazu verschiebt ihr die Datei in einen Ordner außerhalb des Web-Ordners und erstellt im PHP-Verzeichnis eine neue config.php mit folgendem Inhalt:
Code:
<?php
require('/directory/config.php');
?>

Dabei müsst ihr die Pfadangabe entsprechend anpassen.
marino

Beitrag von marino »

die oben erwähnten sicherheitslücken betreffen php selber und können nur mit den dafür vorgesehenen patches geschlossen werden ..solltest du keinen eignen webserver haben, auf welchen das forum liegt, sondern dein forum bei einem hoster liegt ist für dich diese meldung unintressant . auswirkungen auf das forum , durch das patchen/fixen sind derzeit nichtbekannt
Sorcio

Beitrag von Sorcio »

Kann man eigentlich per Internet direkt die congif.php anzeigen lassen?
Also bsp:

http://www.xyz.de/phpBB2/config.php

Geht das so? Oder wie wird das auslesen geschützt?

Danke
marino

Beitrag von marino »

und wieder gelöscht ..
Zuletzt geändert von marino am 21.12.2004 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

solange der php-parser einwandfrei läuft, kann man die datei nicht anzeigen lassen.
wenn allerdings (wie z.b. beim highlight exploit) systembefehle eingeschleust werden können, sieht die sache anders aus, in diesem fall inkludiert man die datei und gibt die entsprechenden variablen aus bzw. verschickt ganz einfach die datei per mail an einen vorzugsweise russischen freemail-account.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
marino

Beitrag von marino »

danke lars für die sehr ausführliche antwort .. wieder was gelernt ;)
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Info für alle, die bei ihr Forum bei 1&1 haben.

1&1 hat die Updates auf PHP 4.3.10 eingespielt.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“