Forum Backup lokal zum laufen bringen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
Forum Backup lokal zum laufen bringen
Hallo zusammen,
aufgrund eines Hacks unserer Seite, haben wir uns entschlossen das Forum (ein plus 1.3) auf einem lokalen XAMPP upzudaten und anschließend wieder online zu stellen. Da ich bezüglich phpbb KEINERLEI Erfahrung habe wollte ich mal hier nachfragen was ich dazu machen muss. Beim Woltlab Burning Board muss ich ausschließlich eine Zentrale Config Datei editieren und dann läuft es. Aber eine solche habe ich beim plus 1.3 nicht gefunden. Wenn ich das Backup unter dem aktuellesten XAMPP versuche zu testen (Datenbank Backup lokal eingespielt und config.php auf den lokalen mysql Server umgestellt) passiert NICHTS. Weisse Seite ohne Quelltext.
Was muss ich tun bzw. wieso kriege ich nix angezeigt?
P.S. Es ist php5 aktiv
P.P.S Die phpinfo unter dem Admin Verzeichniss funktioniert einwandfrei!
aufgrund eines Hacks unserer Seite, haben wir uns entschlossen das Forum (ein plus 1.3) auf einem lokalen XAMPP upzudaten und anschließend wieder online zu stellen. Da ich bezüglich phpbb KEINERLEI Erfahrung habe wollte ich mal hier nachfragen was ich dazu machen muss. Beim Woltlab Burning Board muss ich ausschließlich eine Zentrale Config Datei editieren und dann läuft es. Aber eine solche habe ich beim plus 1.3 nicht gefunden. Wenn ich das Backup unter dem aktuellesten XAMPP versuche zu testen (Datenbank Backup lokal eingespielt und config.php auf den lokalen mysql Server umgestellt) passiert NICHTS. Weisse Seite ohne Quelltext.
Was muss ich tun bzw. wieso kriege ich nix angezeigt?
P.S. Es ist php5 aktiv
P.P.S Die phpinfo unter dem Admin Verzeichniss funktioniert einwandfrei!
Erstmal generell die Vorgehensweise:
Die Lite-Version hat nur php5. Wahrscheinlich liegt es an der php-Version. Bei php5 ist bei mir auch alles weiß.
- Forumssoftware in den Ordner "htdocs" kopieren (entspricht dem Webspace)
- config.php anpassen.
Für XAMPP von http://apachefriends.org z.B.:Code: Alles auswählen
<?php $dbms = 'mysql'; $dbhost = 'localhost'; $dbname = 'wie_auf_normalem_Server'; $dbuser = 'root'; $dbpasswd = ''; $table_prefix = 'phpbb_'; define('PHPBB_INSTALLED', true); ?>
- phpMyAdmin aufrufen und eine Datenbank mit dem gleichen Namen erstellen wie auf dem normalen Server
- SQL-Dump einspielen
- Ändern der Tabelle phpbb_config über phpMyAdmin
server_name: localhost
script_path: /Pfad_zum_Forum_ab_Ordner_htdocs/
Die Lite-Version hat nur php5. Wahrscheinlich liegt es an der php-Version. Bei php5 ist bei mir auch alles weiß.
Zuletzt geändert von BZebra am 21.12.2004 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
Der Install-Ordner sollte auch eigentlich gelöscht sein aus Deiner Forumssoftware, sonst würde sie nicht laufen. (Oder zumindest umbenannt sein.)
Wenn Du die Schritte oben befolgst, brauchst Du auch nicht installieren. Es sei Denn Du hast den Dump über das ACP angefertigt. In diesem Fall musst Du noch den Install- und den Contribute-Ordner Deiner Version irgendwo runterladen und mit in den Forumsordner packen.
Wenn Du die Schritte oben befolgst, brauchst Du auch nicht installieren. Es sei Denn Du hast den Dump über das ACP angefertigt. In diesem Fall musst Du noch den Install- und den Contribute-Ordner Deiner Version irgendwo runterladen und mit in den Forumsordner packen.
Zuletzt geändert von BZebra am 21.12.2004 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
So, ich weiß woher das Problem kam. Die config.php war irgendwie mit unnötigen Leerzeilen aufgebläht. Habe das geändert und nun kriege ich folgende Fehlermeldung.
Habe echt gerade NULL schimmer was das sollWarning: mysql_connect(): Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client in C:\apachefriends\xampp\htdocs\phpbb\db\mysql4.php on line 48
Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\apachefriends\xampp\htdocs\phpbb\db\mysql4.php on line 330
Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\apachefriends\xampp\htdocs\phpbb\db\mysql4.php on line 331
phpBB : Critical Error
Could not connect to the database
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.12.2004 21:04
ja, das ist es ja.
$dbms = 'mysql'; respektive $dbms = 'mysql4';
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'db91206980';
$dbuser = 'gandalf';
$dbpasswd = 'xxx';
$table_prefix = 'phpbb_';
define('PHPBB_INSTALLED', true);
?>
Server: localhost
Datenbank: db91206980
Tabellenname: phpbb_album usw.
Zuletzt geändert von Gandalf_the_Grey am 21.12.2004 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du Dir sicher daß $dbuser und $dbpasswd so stimmen? Hast Du das irgendwo so konfiguriert?Gandalf_the_Grey hat geschrieben:Code: Alles auswählen
<?php // phpBB 2.x auto-generated config file // Do not change anything in this file! $dbms = 'mysql'; $dbhost = 'localhost'; $dbname = 'db91206980'; $dbuser = 'gandalf'; $dbpasswd = 'xxx'; $table_prefix = 'phpbb_'; define('PHPBB_INSTALLED', true); ?>
Wenn Du XAMPP mit dem Installer installiert hast und die Grundeinstellungen beibehalten hast, dann ist $dbuser = 'root'; und $dbpasswd = ''; (d.h. Passwort keins, bleibt leer), so wie in dem Code den ich oben angegeben hatte.
Du musst in dem Code nur den Namen der Datenbank eintragen, die Du dann in phpMyAdmin erstellst.
Zuletzt geändert von BZebra am 21.12.2004 23:20, insgesamt 1-mal geändert.