Nach Mod verschieben/schließen kein ACP mehr

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Nach Mod verschieben/schließen kein ACP mehr

Beitrag von LastUnicorn »

Hallo,

soda, jetzt habe ich nach diesem Mod kein ACP, sondern diese Meldung

Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /www/htdocs/v134513/phpbb2/language/lang_german/lang_admin.php on line 716

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v134513/phpbb2/language/lang_german/lang_admin.php:716) in /www/htdocs/v134513/phpbb2/admin/index.php on line 582

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v134513/phpbb2/language/lang_german/lang_admin.php:716) in /www/htdocs/v134513/phpbb2/admin/index.php on line 583


Hilfe! Keine Ahnung, was das ist.
Upsal, falsches Forum. Bitte verschieben. Danke :oops:

Gruß,
LU
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Ich habe nun mal in meiner Verzweiflung lang_admin.php und admins_forum.php wiederhergestellt.
Wäre trotzdem froh, wenn mich jemand aufklären könnte, welchen Fehler ich da machte.

Gruß,
LU
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /www/htdocs/v134513/phpbb2/language/lang_german/lang_admin.php on line 716
Ich würd sagen, in der lang_admin.php fehlt so in der nähe von Zeile 716 ein einfaches Anführungszeichen -> '
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Ahja, das würde heißen....zählen?! Oh Mann :D
Danke, ich werds dann nochmal probieren.
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Hallo,

muss ich die prunemove_install_sql.php auch in einem Ordner ablegen. Wenn ja wo?

Gruß,
LU
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Ich checks einfach nicht *grrrr*
Wieder die gleiche Fehlermeldung.
Textdatei

Vielleicht könnte sich das mal jemand ansehen bitte.
Die Fehlermeldung erhalte ich im ACP.

Gruß,
LU
Benutzeravatar
Amdosh
Mitglied
Beiträge: 1011
Registriert: 21.10.2003 08:03

Beitrag von Amdosh »

Öffne die Datei, suche

Code: Alles auswählen

$lang['NoFTP_config']
füge am Ende einfach dazu.

Das die ganze Zeile am Ende ohne Zeilenumbrüche so aussieht:

Code: Alles auswählen

$lang['NoFTP_config'] = 'The attempt to FTP the config file into place failed.  Please download the config file and FTP it into place';
Als Info: es gibt Homepageeditoren, die können Codetexte farbig markiert anzeigen, dadurch sieht man so kleine Fehler beim Einbauen sofort.

Desweiteren, ist diese lang_admin aus den deutschen oder den englischen Ordner ? Weil dadrin sind beide Sprachen gemischt.

Grüsse Amdosh
Internetweisheiten:
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Die Datei ist aus dem deutschen Ordner.
Danke, ich probiers mal.
LastUnicorn
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2004 03:21

Beitrag von LastUnicorn »

Als Info: es gibt Homepageeditoren, die können Codetexte farbig markiert anzeigen, dadurch sieht man so kleine Fehler beim Einbauen sofort.
Kannst du mir da einen empfehlen? Danke!

Gruß,
LU
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“