Sicherheistlücke phpbb

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sicherheistlücke phpbb

Beitrag von Jan500 »

hi

ich hab gerade eine mail bekommen:
Liebe Kunden, sollten Sie die Software phpBB einsetzen, müssen wir Ihnen leider mitteilen, daß nach aktuellen Informationen alle Versionen von phpBB verwundbar sind. Betroffen ist auch die neueste Version 2.0.11. Sind Sie Betreiber einer solchen Version und haben von uns den safe_mode deaktivieren lassen, dann löschen Sie bitte umgehend alle Dateien vom phpBB vom Server. Das Deaktivieren der Software ist KEIN wirkungsvoller Schutz!!! Alternativ können Sie auch den safe_mode wieder aktivieren lassen, vorausgesetzt Sie verwenden die aktuelle 2.0.11 Wir erstellen Ihnen gerne ein Backup und übernehmen die Löschung sämtlicher betroffenen Dateien gegen eine Unkostenpauschale in Höhe von 8,50 Euro. Nehmen Sie diesen Hinweis bitte ernst, ein befallenes System verursacht erhebliche Kosten, die wir voll an den Betreiber des befallenen Accounts weitergeben müssten. Mit freundlichen Grüßen, ...
was sagt ihr dazu?

soll ich den safe_mode ausstellen ??? stimmt es das die 2.0.11 jetzt auch bedroht ist weil voher hieß es ja immer das die nicht bedroht ist

ciao Jan
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Was für Referenzen hat der Provider? Er muss ja auch die Info haben.

Bzw. ist die Email wirklich vom Provider selbst oder nur ein Fake, die dessen Absender nutzt?
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von steffi1977 »

war da ein anhang bei ??
virus ????
Also mein stand ist das phpbb 2.0.11 sicher ist.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

die mail ist wirlich vom provider...

ich kann ja nopchmal nach den referenzen fragen...

aber ich denke mal es bezieht sich auf diesen wurm usw..was die runde im moment macht aber mich wundert es das es auch die 2.0.11 bedroffen sein soll

ciao Jan
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

steffi1977 hat geschrieben:war da ein anhang bei ??
virus ????
Also mein stand ist das phpbb 2.0.11 sicher ist.
ne kein anhang ich mach mich nocheinmal bei ihm schlau...aber was sagt ihr? soll ich einfach alles so lassen wie es ist (2.0.11 im einsatz) oder doch liever safe_mode aktivieren....falls doch was dran ist

aber ich glaub ihr wisst wohl am besten bescheid was das phpbb angeht :-)

ciao Jan
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

sorry - aber irgendwie liest sich das wie von einem hobby-hoster...

alle derzeit bekannten santy-würmer greifen über das in der 2.0.11 gefixte highlight-exploit zu, vereinzelte berichte auf defacte aktuelle versionen konnten auf shared hosting umgebungen zurückgeführt werden, in denen der wurm durch zu lasche sicherheitseinstellungen (suexec, permissions) auch präsenz-übergreifend systemzugriff hatte.

mein tipp um performance-einbussen bzw. trafficanstieg durch wurmzugriffe zu verhindern siehe *klick*

versuch' aber trotzdem bitte einmal eine quelle für die vermeintlich 'aktuellen informationen' zu erhalten...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

ich hab ihn schon angeschrieben wegen der Quelle,

und es ist zwar kein richtiger hobby-hoster aber schon ein etwas kleinerer hoster :-)

ciao Jan
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

updaten auf 2.0.11 und ggf. die .htaccess (siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=73948) sollte reichen
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Nico Haase hat geschrieben:updaten auf 2.0.11 und ggf. die .htaccess (siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=73948) sollte reichen
Komisch, ich habe den Code als ".htaccess" im Forum-Root gepeichert (da wo auch die config.php drin ist) - aber dann kommt ein "forbidden..." beim Aufruf des Index...
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

provider fragen (am besten mit beigelegter .htaccess)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“