wäre es nicht eine schnelle und einfache Lösung, für jedes Land ein eigenes Board zu erstellen und von der HP darauf zu verweisen???
Die einzelnen Boards könnten dann auf verschiedenen Servern liegen.
Spontan stelle ich meinen Server (1,3GB Prozessor, 512MB Ram, ca 35GB Space frei) für nen Teilbereich zur Verfügung, wenn gewünscht.
Andreas
Dringenst! phpBB Hilfe für Sturmflut Opfer Forum !!!
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
Hallo Willy,
Meine Empfehlung wäre:
- Style ausdünnen, CSS in extra Datei auslagern, alle Grafiken rauswerfen, alles (Buttons etc.) nur als Textlinks machen
- cachen, cachen, cachen: Einen Squid davor setzen, einen PHP-Accelerator einsetzen, MySQL optimieren
Ich schließe mich Andreas an: Kann ich mit Webspace dienen, um ein wenig Last aufzufangen?
Viele Grüße,
Zorro
Das wird Dich lasttechnisch auch nicht weiterbringen als phpBB.phpkit hat geschrieben:Im Moment versuchen wir eine Lösung zu finden mit http://www.invisionboard.com/
Meine Empfehlung wäre:
- Style ausdünnen, CSS in extra Datei auslagern, alle Grafiken rauswerfen, alles (Buttons etc.) nur als Textlinks machen
- cachen, cachen, cachen: Einen Squid davor setzen, einen PHP-Accelerator einsetzen, MySQL optimieren
Ich schließe mich Andreas an: Kann ich mit Webspace dienen, um ein wenig Last aufzufangen?
Viele Grüße,
Zorro