Hiho,
Ich muss meine Foren leider umziehen. Nun habe ich aber ein Problem mit der Datenbank: bisher liefen die Foren auf einer MySQL. Nun habe ich aber keine MySQL, sondern einen MSSQL-Server und eine Access Datenbanken zur Verfügung. Wie transportier ich die jetzt am sonnvollsten? Ein reines Datenbankbackup im Forum tut´s jetzt ja nicht mehr, oder?
mfg
xforfun
MySQL nach MSSQL oder Access
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Ich würde MS-SQL vorziehen 
Mach zuerst eine Neuinstallation - damit du die Datenstruktur hast. Dann den ODBC-Treiber für MySQL installieren und alles schön rüberkopieren. (Geht aber nur, wenn du direkten Zugriff auf die MySQL-DB hast)
Gruß, Philipp

Mach zuerst eine Neuinstallation - damit du die Datenstruktur hast. Dann den ODBC-Treiber für MySQL installieren und alles schön rüberkopieren. (Geht aber nur, wenn du direkten Zugriff auf die MySQL-DB hast)
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
hiho,
1. Sind denn die Datenstrukturen für beiden Datenbanken identisch(Felder, Feldlängen, Bezeichnungen,etc...) ? Oder erwartet das Forum hier u.u. was verschiedenes? Ich habe momentan in einer MySQL zwei Foren mit unterschiedlichen Präfixen bei den Tabellen. KLappt das analog bei MSSQL auch?
2. Beiden Datenbanken liegen bei unterschiedlichen Providern. Wahrscheinlich komm ich auf MySQL mit einem ODBC Treiber. Wie muss ich mir dann das "kopieren" vorstellen?
mfg
xforfun
1. Sind denn die Datenstrukturen für beiden Datenbanken identisch(Felder, Feldlängen, Bezeichnungen,etc...) ? Oder erwartet das Forum hier u.u. was verschiedenes? Ich habe momentan in einer MySQL zwei Foren mit unterschiedlichen Präfixen bei den Tabellen. KLappt das analog bei MSSQL auch?
2. Beiden Datenbanken liegen bei unterschiedlichen Providern. Wahrscheinlich komm ich auf MySQL mit einem ODBC Treiber. Wie muss ich mir dann das "kopieren" vorstellen?
mfg
xforfun
Wie groß sind denn die Datenbanken, bzw. hast Du ein Backup?
Man kann das im Büro bzw. zu Hause ausprobieren. Man muß dazu access, einen mysql-Server und den ODBC-Treiber installieren.
Über den ODBC-Treiber kann Access "ganz normal" auf die mysql-Datenbank zugreifen und die vollständigen Tabelen und Inhalte auch in das access-Format importieren. Ich habe das zwr noch nicht mit phpbbTabellen probiert, ähnliche Veranstaltungen mit Adreßdaten haben aber problemlos funktioniert.
Du hast dann die phpbb-Tabellen im entsprechenden Format vorliegen und kannst diese in einer Probeinstallation austesten, auch auf dem Webserver, einfach phpbb mit access installieren und die importierten Dateien einspielen.
Man kann das im Büro bzw. zu Hause ausprobieren. Man muß dazu access, einen mysql-Server und den ODBC-Treiber installieren.
Über den ODBC-Treiber kann Access "ganz normal" auf die mysql-Datenbank zugreifen und die vollständigen Tabelen und Inhalte auch in das access-Format importieren. Ich habe das zwr noch nicht mit phpbbTabellen probiert, ähnliche Veranstaltungen mit Adreßdaten haben aber problemlos funktioniert.
Du hast dann die phpbb-Tabellen im entsprechenden Format vorliegen und kannst diese in einer Probeinstallation austesten, auch auf dem Webserver, einfach phpbb mit access installieren und die importierten Dateien einspielen.