pruning versagt total

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
marino

Beitrag von marino »

merci danke dir ;) hab mal die prune.php ausm plus hochgeladen

mal schaun was nu passiert

wegen dem search .. der inhalt der search_tabellen hat doch eigentlich kein einfluss auf das pruning .. da die search_words seperat gespeichert werden ...
Fundus
Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: 29.03.2004 21:22

Beitrag von Fundus »

also ich hab mir das jetzt mal in allen erdenklichen versionen angesehen, dein problem konnte ich irgendwie mit dem plus nicht nachstellen

Wenn du keine Mods verbaut hast lade (zumindest) die phpdateien neu hoch, du sagst es ist noch nicht so lange, hattest du vorher schon geprunt oder war das jetzt erst der Anfang?
Hast du zu dem Zeitpunkt wo das angefangen hat irgendwas am Forum geändert?
Nutzt du den DBMaintrance mod - der hat eine funktion welche die Userbeiträge auf den aktuellen ist Stand bringt (jedoch nur bei Aufforderung)

Welche Änderungen hast du gemacht außer dem prune-move mod?
marino

Beitrag von marino »

so viele frage .. erstens .. ja .. ich nutze DB-Maine.. seit ich das board überhaupt hab .. das war das erste mod.. die ich überhaupt eingebaut hab ( noch vor plus *g*)
2.) ich hatte eine ganze weile das prune & move installeirt .. habs aber wieder ausgebaut , da ichs nicht brauch ( es ist KOMPLETT ausgebaut da entweder die tags aus den codes genommen wurden oder die dateien durch orginaldateien ersetzt wurden.. die installation in der db wurde durch löschen der alten und einbau einer neuen forums_prune tabelle rückgängig gemacht ...
3) nach dem ausbau lief das pruning eine ganze weile fehlerfrei , bis ich am 25. ein tread mit 60 beiträgen in ein "gepruntes" forum verschieben wollte , aus den es 2 tage später durch pruning gelöscht werden sollte..
allerdings wurde der tread nicht verschoben .. sondern sofort komplett gelöscht mit abzug der beitragszahlen .. treads die ich danach in das geprunte forum verschoben hab wurden auch sofort gelöscht .. mit abzug
seit dem letzen hochladen der prunig-dateien ( erst die von vanilla dann die ausm plus ) passiert dies nicht mehr .. mal schaun wies jetzt weiter geht .. hab noch zwqei treads im geprunten forum die ( durch änderung der "prune-zeit") eigentlich heute gelöscht werden müssten .. was allerdings bis jetzt nicht passierte
Welche Änderungen hast du gemacht außer dem prune-move mod?
keine weil das plus alles hat was ich brauch
Nutzt du den DBMaintrance mod - der hat eine funktion welche die Userbeiträge auf den aktuellen ist Stand bringt (jedoch nur bei Aufforderung)
die synchronisation der geprunten beiträge ist im maintenance -> konfiguration deaktiviert .. so das nichts abgezogen werden sollte
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Von der Beschreibung des Dateiinhalts her dürfe auch kein Beitrag abgezogen werden - denn das müsste dann in der prune.php passieren.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
marino

Beitrag von marino »

merci Philipp ;) wie schon oben geschrieben hab ich die datei ketzt nochmal gegen die aus dem plus-pack ausgetauscht .. mal schaun was nu passiert danke erstmal euch beiden für die hilfe
marino

Beitrag von marino »

wollt bloss merci euch beiden sagen .. s funktioniert wieder richtig ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“