Große Boards gehen von phpBB weg
Große Boards gehen von phpBB weg
Hi,
da sich das Update auf 2,2 so lange hinzieht, sehe ich bei vielen etwas größeren Boards,die Absicht von phpBB wegzugehen. Allein im letzten Monat habe ich 4 board mit mehr als 50.000 Beiträgen gesehen, die von phpBB weg sind. Grund war immer Sicherheit, veraltete Funktionen bzw. keine Funktionen.
Was ich damit sagen will, wenn sich phpBB 2.2 weiter so hinzieht sehe ich einen rückwärts Trend von phpBB.
Über eure Meinung wäre ich sehr erfreut.
da sich das Update auf 2,2 so lange hinzieht, sehe ich bei vielen etwas größeren Boards,die Absicht von phpBB wegzugehen. Allein im letzten Monat habe ich 4 board mit mehr als 50.000 Beiträgen gesehen, die von phpBB weg sind. Grund war immer Sicherheit, veraltete Funktionen bzw. keine Funktionen.
Was ich damit sagen will, wenn sich phpBB 2.2 weiter so hinzieht sehe ich einen rückwärts Trend von phpBB.
Über eure Meinung wäre ich sehr erfreut.
Ich habe gerade mit einem Webmaster gesprochen der umgezogen ist.
Seine Gründe waren:
1. Handhabung des Adminbereiches
2. Schnelligkeit
3. Die Mods hatten viel mehr arbeit und wichtige Funktionen fehlten wie Thread zusammenführen
4. Sicherer
5. keine guten Funktionen mehr im Standard
6. Weniger Zeitintensiv
Waren noch ein paar mehr, denke mal das zeigt, was phpBB momentan ist.
Eine paralelle gibt es auch zum PHPKIT, aber phpkit ist doch deutlich schlechter:
PHPKIT ist veraltet, stand der Technik vor 2,5-3 Jahren und wenn man wirklich mit dem CMS arbeiten will kostet es einen 100 €.
Seine Gründe waren:
1. Handhabung des Adminbereiches
2. Schnelligkeit
3. Die Mods hatten viel mehr arbeit und wichtige Funktionen fehlten wie Thread zusammenführen
4. Sicherer
5. keine guten Funktionen mehr im Standard
6. Weniger Zeitintensiv
Waren noch ein paar mehr, denke mal das zeigt, was phpBB momentan ist.
Eine paralelle gibt es auch zum PHPKIT, aber phpkit ist doch deutlich schlechter:
PHPKIT ist veraltet, stand der Technik vor 2,5-3 Jahren und wenn man wirklich mit dem CMS arbeiten will kostet es einen 100 €.
Im Frühjahr sollte 2.2 zumindest in der Beta-Phase sein. Und die phpBB Group hat schon seit jeher mehr Wert auf ein sauberes Coding als auf eine übertriebene Feature-Zahl gelegt.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dagegen spricht ja auch nichts, nur es zieht sich mittlerweile zu lang hin. Angekündigt wurde das 2004 das Jahr für phpBB 2.2 ist, aber phpBB 2.2 ist im Jahr 2004 noch nicht mal in die Beta-Phase gekommen und wie lange die Beta-Phase dauert, das kann leider auch keiner sagen.PhilippK hat geschrieben:Im Frühjahr sollte 2.2 zumindest in der Beta-Phase sein. Und die phpBB Group hat schon seit jeher mehr Wert auf ein sauberes Coding als auf eine übertriebene Feature-Zahl gelegt.
Gruß, Philipp
Ja fällt mir auch auf. Das Klammforum (60000 Themen, knapp eine Million Beiträge, ca. 22000 Besucher) basierte früher auch noch auf phpbb.
Da wurden die Themen dann aber auch schneller gelöscht und es gab Probleme mit der Suche.
KLICK - Hier das letzte Überbleibsel
Aber da kann man nichts machen. Verstehe auch nicht warum sich viele so aufregen dass 2.2 so lange auf sich warten lässt. Es macht ja auch überhaupt keinen Sinn die Version einfach rauszubringen obwohl sie noch nicht reif dafür ist. Gut Ding will Weile haben.
Da wurden die Themen dann aber auch schneller gelöscht und es gab Probleme mit der Suche.

KLICK - Hier das letzte Überbleibsel

Aber da kann man nichts machen. Verstehe auch nicht warum sich viele so aufregen dass 2.2 so lange auf sich warten lässt. Es macht ja auch überhaupt keinen Sinn die Version einfach rauszubringen obwohl sie noch nicht reif dafür ist. Gut Ding will Weile haben.
Re: Große Boards gehen von phpBB weg
phpBB ist doch Gratis-Software. Wenn nun irgendwelche großen Boards von phpBB weggehen, tut das doch finanziell keinem weh.Bluerock hat geschrieben:Allein im letzten Monat habe ich 4 board mit mehr als 50.000 Beiträgen gesehen, die von phpBB weg sind. Grund war immer Sicherheit, veraltete Funktionen bzw. keine Funktionen.
Was ich damit sagen will, wenn sich phpBB 2.2 weiter so hinzieht sehe ich einen rückwärts Trend von phpBB.
Das sind doch Entscheidungen die nur den Admin betreffen der dadurch Zeit (und Geld) spart, die Entwickler der neue Bezahlsoftware, die einen neuen Kunden gefunden haben und je nach dem die User, die entweder ein mehr oder weniger komfortables Board haben, was jedoch zweitrangig ist, da es ja primär um den Informationsaustausch geht.
Verlustreich für phpBB, das heißt die Community und die Benutzer der Software, wäre doch nur, wenn sich Entwickler, Modder und Supporter oder Leute die hier allgemein sehr angagiert sind von phpBB zurückziehen.
Aber was die Fragestellung angeht, läuft doch phpBB als Opensource-Software völlig außer Konkurrenz.
- itst
- Ehrenadmin
- Beiträge: 7418
- Registriert: 21.08.2001 02:00
- Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Das liegt vor allem daran, das in Deutschland überproportional viele vB Installationen gibt, wesentlich mehr als im Rest der Welt. Woran das liegt? Darüber kann man spekulieren, ein wichtiger Punkt ist das viele, vor allem eben Deutsche denken, das eine teuer bezahlte Leistung besser ist als eine kostenlose.
Das spiegelt sich auch in den Mails wieder, die ich jede Woche bekomme, die Fragen, warum phpBB denn kostenlos sei, ob ich kein Geld verdienen wolle usw.
Allerdings ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, das sich die phpBB Group mit 2.2 recht lange Zeit gelassen hat/lässt. Allerdings muss man eben auch sehen, das phpBB ein reines Hobby ist, und für ein Hobby kann man eben nicht 8h am Tag aufbringen, sondern vielleicht nur 2h am Tag.
Andererseits, was Funktionen angeht, ist es so, das phpBB nur ein Grundgerüst sein möchte, auf das man bei Bedarf weitere Module anflanscht. Sozusagen ein Community-Baukasten. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile, und es bleibt jedem selbst überlassen, seine Wahl zu treffen.
Das spiegelt sich auch in den Mails wieder, die ich jede Woche bekomme, die Fragen, warum phpBB denn kostenlos sei, ob ich kein Geld verdienen wolle usw.
Allerdings ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, das sich die phpBB Group mit 2.2 recht lange Zeit gelassen hat/lässt. Allerdings muss man eben auch sehen, das phpBB ein reines Hobby ist, und für ein Hobby kann man eben nicht 8h am Tag aufbringen, sondern vielleicht nur 2h am Tag.
Andererseits, was Funktionen angeht, ist es so, das phpBB nur ein Grundgerüst sein möchte, auf das man bei Bedarf weitere Module anflanscht. Sozusagen ein Community-Baukasten. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile, und es bleibt jedem selbst überlassen, seine Wahl zu treffen.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
phpBB.de Ehrenadministrator

Re: Große Boards gehen von phpBB weg
@BZebra
Ich glaube, egal ob kostenlos oder bezahlt, kein Entwickler findet es schön, wenn die Zahlen der Benutzer zurück gehen bzw. zurück gehen würden.
@itst
Wie du es sagst liegen im phpBB System vor- und nachteile.
Momentan ist aber so, durch die lange warte Zeit auf das Update, dass man sehr viele "Mods" einbauen muss, um das gewünschte System zu haben. Es sind momentan einfach zu viele Funktionen die noch nicht vorhanden sind, die man zwar vielleicht Mods einbauen kann, aber durch dieses große Anzahl, die man wahrscheinlich einbaut, muss man für das Forumsystem zu viel Zeit aufbringen.
Was ich damit sagen will, phpBB benötigt in der momentan Versionen zu viel Zeit.
Ich glaube, egal ob kostenlos oder bezahlt, kein Entwickler findet es schön, wenn die Zahlen der Benutzer zurück gehen bzw. zurück gehen würden.
@itst
Wie du es sagst liegen im phpBB System vor- und nachteile.
Momentan ist aber so, durch die lange warte Zeit auf das Update, dass man sehr viele "Mods" einbauen muss, um das gewünschte System zu haben. Es sind momentan einfach zu viele Funktionen die noch nicht vorhanden sind, die man zwar vielleicht Mods einbauen kann, aber durch dieses große Anzahl, die man wahrscheinlich einbaut, muss man für das Forumsystem zu viel Zeit aufbringen.
Was ich damit sagen will, phpBB benötigt in der momentan Versionen zu viel Zeit.