noch paar tipps .. mit deren hilfe sich das phpbb vieleicht auch bei der eingeschränkten struktur-tiefe einsetzen lässt ..
es gibt ordner deren pfad sich ändern .. und anpassen lässt .. theoretisch .. ob das praktisch auch funktioniert müsste man testen ..
diese ordner sind die grafikordner .
versuch mal folgendes : den ordner avtars der im ordner images liegt nimmst du da mal raus und legst in einfach in die root ( das hauptverzeichniss, wo die hauptordner und die systemdateien von phpbb liegen)..später wenn phpbb installiert ist müsstest du den pfad zu diesem ordner in den konfig-einstellungen im adminbereich ändern .. von
images/avatars in
avatars und
images/avatars/gallery in
avatars/gallery
desweiteren musst du das forum nicht im phpbb2 - ordner haben .. du kannst auch den inhalt ( also die ganze dateien und ordner ) einfach in dein webspace-hauptverzeichniss ( die root) legen .. achte aber bitte darauf das nicht schon ordner gleichen namens oder dateien mit der selben bezeichnung liegen , welche zu andren pages gehören .. rein therotisch währ es auch möglich den inhalt des template-ordners in einen template-ordner eines andren sytsems zulegen ( vorrausgesetzt der ordner heisst wirklich template) ..
allerdings .. gibt es auch noch eine weit einfachere möglichkeit :
bau dein forum bei funpic auf.. das ist auch kostenlos.. und da gibt es keine einschränkung bei der strukturtiefe der verzeichnisse
ps
nur finde ich schade, der anbiter nur bschrenkte Ordner anlegung hat....
das ist nicht nur schade sondern auch ein iorgendwie fragwürdiges verhalten den kunden gegenüber.. anscheinend legen die betreiber keinen wert darauf das ihre kunden "professionelle pages " haben