
Totaler Anfänger
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Bei www.space4free.net (www.space4free.de) habe ich mir 100 MB Gratis-Webspace besorgt. Auch das Komplettpaket in deutsch für phpBB2 habe ich schon als Zip-Datei heruntergeladen und entpackt.
Es gibt dort aber, oh je, diese Datei: ms_access_primer.zip
Soll ich diese auch entpacken, bevor ich die Dateien auf den Server hochlade, und vielleicht danach diese Zip-Datei löschen?
Es gibt dort aber, oh je, diese Datei: ms_access_primer.zip
Soll ich diese auch entpacken, bevor ich die Dateien auf den Server hochlade, und vielleicht danach diese Zip-Datei löschen?
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
nein musst du nicht
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Antwort!
Wie soll ich die Datei config.php mit dem FTP-Programm (Rechtsmausklick + Eigenschaften) beschreibbar machen? Also nur für den Eigentümer oder auch für die Gruppe und/oder für Sonstiges?
Antwort nicht mehr nötig, habe inzwischen hier die Antwort gefunden:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=117310#677079
Also nur für den Eigentümer bzw. '644' einstellen.
Also, dass man da erst im Forum danach suchen muss.
Das könnte doch zweckmäßiger Weise gleich in der Installationsanweisung geschrieben stehen.
Edit: Die '644' ist falsch. Es muss unbedingt das Schreiben für alle gesetzt sein (in der Mitte unten). Also, '646' oder '666' einstellen!

Wie soll ich die Datei config.php mit dem FTP-Programm (Rechtsmausklick + Eigenschaften) beschreibbar machen? Also nur für den Eigentümer oder auch für die Gruppe und/oder für Sonstiges?
Antwort nicht mehr nötig, habe inzwischen hier die Antwort gefunden:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=117310#677079
Also nur für den Eigentümer bzw. '644' einstellen.
Also, dass man da erst im Forum danach suchen muss.

Edit: Die '644' ist falsch. Es muss unbedingt das Schreiben für alle gesetzt sein (in der Mitte unten). Also, '646' oder '666' einstellen!
Zuletzt geändert von dieweltist am 30.07.2006 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Bei www.space4free.net (www.space4free.de) habe ich mir 100 MB Gratis-Webspace besorgt. Auch das Komplettpaket in deutsch für phpBB2 habe ich schon als Zip-Datei heruntergeladen und entpackt.
Sofort nach Beginn der Installation bekomme ich diese Fehlermeldung:
Das ist die Orl zur Installation:
http://forumtreff.space4free.net/install/install.php
- MySQL 5.0 habe ich angegeben
- Installation
- localhost
- freehost_833_1
- freehost_833
- Als Datenbankpasswort habe ich das Passwort angeben, mit dem ich über FTP auch die Installationsdateien hochlud. Ich habe nämlich bei http://www.space4free.net kein anderes Passwort erhalten.
- phpbb_
- gottwirdsein@tiscali.de
- forumtreff.space4free.net
- 80
- /
Woran könnte es liegen?
Ich habe auch schon hier nachgefragt:
http://www.forum.space4free.de/thread.p ... #post12420
Edit: Den Fehler habe ich inzwischen selbst herausgefunden; man muss nämlich bei www.space4free.net erst ein Passwort für die MySQL-Datenbank bei den Stammdaten bestimmen.
Sofort nach Beginn der Installation bekomme ich diese Fehlermeldung:
Als Datenbankpasswort habe ich das Passwort angeben, mit dem ich über FTP auch die Installationsdateien hochlud. Ich habe nämlich bei www.space4free.net kein anderes Passwort erhalten.Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'freehost_833'@'localhost' (using password: YES) in /var/kunden/webs/web2/user_web/forumtreff/db/mysql4.php on line 48
Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /var/kunden/webs/web2/user_web/forumtreff/db/mysql4.php on line 330
Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /var/kunden/webs/web2/user_web/forumtreff/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Kritischer Fehler
Could not connect to the database
Das ist die Orl zur Installation:
http://forumtreff.space4free.net/install/install.php
- MySQL 5.0 habe ich angegeben
- Installation
- localhost
- freehost_833_1
- freehost_833
- Als Datenbankpasswort habe ich das Passwort angeben, mit dem ich über FTP auch die Installationsdateien hochlud. Ich habe nämlich bei http://www.space4free.net kein anderes Passwort erhalten.
- phpbb_
- gottwirdsein@tiscali.de
- forumtreff.space4free.net
- 80
- /
Woran könnte es liegen?
Ich habe auch schon hier nachgefragt:
http://www.forum.space4free.de/thread.p ... #post12420
Edit: Den Fehler habe ich inzwischen selbst herausgefunden; man muss nämlich bei www.space4free.net erst ein Passwort für die MySQL-Datenbank bei den Stammdaten bestimmen.