MySQL-Datenbank backuppen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
kilian
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 27.11.2003 14:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

MySQL-Datenbank backuppen

Beitrag von kilian »

Hallo,

ich habe ein Problem:

auf einem Server liegt eine wichtige MySQL-Datenbank.

aufgrund diverser Probleme gibts folgende Stolpersteine:

- ich habe keinen Zugriff auf ein Webinterface wie phpmyadmin und kann solches auch nicht installieren
- ich habe keinen FTP-Zugriff

ich komme mit SSH als Root auf den Server. Mit mysqldump wirds leider nichts, weil der Server den Befehl nicht kennt...

wie bekomme ich die Datenbank gebackupped?

Gruss:

Kilian
Loeffel
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2004 15:06
Wohnort: Overath

Beitrag von Loeffel »

Versuche es mal mit Zee Active SQL Backup findest Du hier

oder Du machst ein komplettes Systembackup mit Reoback, eine Anleitung dazu und wo Du es herbekommst findest Du hier
Da soll mal einer sagen Hoster können nicht auch manchmal für etwas gut sein. :wink:
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
kilian
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 27.11.2003 14:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von kilian »

Hi,

meine db ist nichtmal von ausserhalb zu erreichen... hab leider nicht gefunden, wie ich das über SSH ändern kann...

Gruss:

Kilian
Loeffel
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2004 15:06
Wohnort: Overath

Beitrag von Loeffel »

Das hast Du falsch verstanden, diese beiden Sachen laufen auf dem Server!

Das Zee benutze ich, um nur mein Forum zu sichern (mehrmals am Tag), das Reoback sichert dann meinen ganzen Server mit allen Domänen.
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
kilian
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 27.11.2003 14:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von kilian »

Hi,

jo, sorry. hatte ne andere idee: einfach phpmyadmin auf meinem aktuellen server installieren und auf den anderen server zugreifen. geht halt net wenn kein externer zugriff vorhanden ist.
Könnte dann locker Backups machen...

Gruss:

Kilian
Loeffel
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2004 15:06
Wohnort: Overath

Beitrag von Loeffel »

Was für ein Linux hast Du auf Deinem Host drauf? Ich nehme mal an, das ist "Dein" dedicated Server.
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
Jack9027
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 05.01.2004 18:46

Beitrag von Jack9027 »

wenn ich des jetzt richtig verstanden hab dann könntest du einfach den ordner /var/lib/mysql kopieren und daheim auf einem linux rechner mysql installieren den ordner wieder nach /var/lib/mysql kopieren. dann musst du eigentlich nur noch group und user wieder auf mysql setzen wenn du des nicht mit tar gemacht hast sondern normal kopiert und dann kannst du mit phpmyadmin oder was auch immer backup machen. is glaub ich nicht besonders schön, habs aber bei mir auch schon mal gemacht und ging ohne probleme
Loeffel
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2004 15:06
Wohnort: Overath

Beitrag von Loeffel »

Er sollte ihn auch über wget auf den Server bekommen und dann installieren können.
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
kilian
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 27.11.2003 14:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von kilian »

Hi,

kann ich nicht irgendwie per "mysql -dump" oder sowas ne datei aufm server anlegen die ich dann per wget downloade? (Upload muss sowieso der neue admin machen weil ich aufm anderen server kein root-zugriff hab).

ich hab halt kein "mysqldump".

is debian installiert.

Gruss:

Kilian
Loeffel
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2004 15:06
Wohnort: Overath

Beitrag von Loeffel »

Kannst Du die Firewall settings ändern
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“