Link verbergen?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Suche Hilfe
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2004 21:35

Link verbergen?

Beitrag von Suche Hilfe »

Kann man ein link zum Download einer Datei verbergen? z.Bsp. statt www.seite.de/datei.mp3 www.seite.de/phplink45677643724 machen?
Oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ja, kann man.

Allerdings frage ich mich, was das bringen soll - außer dem Dateinamen versteckt man damit schließlich gar nichts.
Suche Hilfe
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2004 21:35

Beitrag von Suche Hilfe »

Das brigt das die Daten die ich anbiete kein anderer denn Link sich auf die Seite stellt. Das geht sonnst zu sehr an den Traffic. Könntest du mir sagen wie ich es machen kann?
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Suche Hilfe hat geschrieben:Das brigt das die Daten die ich anbiete kein anderer denn Link sich auf die Seite stellt. Das geht sonnst zu sehr an den Traffic. Könntest du mir sagen wie ich es machen kann?
öhm... doch
er kopiert einfach den phplink....
das was du vermutlich meinst das der Link generiert wird, und dann nur 1mal geladen werden kann, bis der nächste User einen Link generiert, der ...

wie das geht weiss ich nicht, aber das interessiert mich, das wäre mal ein nettes script
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Sowas geht schon, ist aber absolut nicht zu empfehlen.

Technik:
1) PHP-Seite wird im Borwser aufgerufen.
2) Es wird eine Session-ID generiert
3) Die Session-ID wird für den DL freigeschaltet
4) Es wird ein Link auf den DL gesetzt
5) User klickt drauf
6) 2. PHP Script prüft, ob die Session-ID gültig ist
6a) 2. PHP Script schickt den Download an den User
6b) 2. PHP Script leitet auf 1. weiter um den Vorgang zu wiederholen.
---

Problem:
- Abgebrochene downloads können nur noch gelöscht werden.
- Man vergrault die User
- Man unterbindet Downloads an User mit Proxy-Servern (AOL-User z.B.)
- Man unterbindet Downlaods mit Downloadmanagern
- Man unterbindet große Downloads für Modem-User, da diese selten die DLs in einem Stück saugen können.

Paradox:
- Ein download stellt eine Datei an andere User und gehört nicht geblockt! Entweder man bietet etwas zum DL an oder nicht. Aber wer des dennnoch möchte, obige 6 Punkte in PHP umzusetzen ist nicht das allerschwerste.


Grüße
Dennis
Suche Hilfe
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2004 21:35

Beitrag von Suche Hilfe »

http://www.trafficklau.de/trafficklau.html Auf dieser Seite wird beschrieben wie man das über htaccess machen kann. Ich hab es ausprobiert und es funktioniert. Aber man kann die datei von einer anderen Seite über einen Downladmanager z.Bsp. Getright runterladen. Wäre noch besser wenn es nur von der Seite gehen würde
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Dennis Böge hat geschrieben:Technik:
1) PHP-Seite wird im Borwser aufgerufen.
2) Es wird eine Session-ID generiert
3) Die Session-ID wird für den DL freigeschaltet
4) Es wird ein Link auf den DL gesetzt
5) User klickt drauf
6) 2. PHP Script prüft, ob die Session-ID gültig ist
6a) 2. PHP Script schickt den Download an den User
6b) 2. PHP Script leitet auf 1. weiter um den Vorgang zu wiederholen.
ich hatte eher an ein berechtigungssystem gedacht
der klick generiert einen Wert der in der DB eingetragen wird, mit dem Dateinamen, übergibt man der Seite nun eine Nummer überprüft der welche Datei das ist und leitet weiter, falls die nummer nicht älter als 24 Stunden ist

und Paradox ist es nicht
ich hatte überlegt eine Reportage anzubieten, aufgezeichnet im ZDF
das sind 295MB (legal ist es auch, habe beim ZDF nachgefragt)
nun kann es sein das zig Leute das einfach mal saugen, der Traffic ginge bei 100 DL's schon auf 29,5 GB !!! das ist verdammt viel

Mit solch einem Script könnte man die DL's auf X mal reduzieren, Beispiel 120, das ginge neben den Homepage Traffic ungefähr in die 50GB, so rutscht man halt in keine Kostenfalle
schliesslich stecke ich da das Geld rein und bekomme nichts rein, möchte keine Werbung einbauen und auch keine Gebühren nehmen. Und ich rutsche derzeit ziemlich gut durch unseren Sozialstaat, ich könnte für etwa 4 Euro im Monat (!!!) meine derzeit erarbeiteten Ansprüche auf Arbeitslosen Geld verschwinden lassen? Stimmt nicht? dann schaut bei den Zeitrahmen, das ist seit dem letzten mal arbeitslos melden, und man bekommt nur das Geld bei mehr als 12 Monaten arbeitsversicherung in den letzten 3 Jahren, da aber 400 Euro Jobs keine arbeitslosenversichreung zahlen, sondern nur Rente (auch bei 2 gleichzeitig) ...

sorry, ich bin abgekommen, aber anfangs das war ja ein Vorschlag ...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Nun ja, dafür muss man das ganze aber nicht so kompliziert machen.

Einfach per RewriteEngine das MPEG File auf ein PHP-Script umleiten. Das checkt die Anzahl der Downloads und gibt dann das MPEG File (welches per htaccess vor direktem Zugriff geschützt ist) aus (zum ausgeben gibt es auf meiner Page eine File (boegesoft.de)). Ist die Anzahl der DL's überschritten, wird per Header umgeleitet.

Wobei für so große Files gibt es "BitTorrent".

Grüße
Dennis
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Dennis Böge hat geschrieben:Wobei für so große Files gibt es "BitTorrent".
Das Problem ist das ich nicht alleine das internet habe, und 40 GB Upload schafft man nur wenn man 24h mit vollem Speed Uploaded (Grundlage DSL 768/128 kbit)

da ist ein Server doch eindeutig praktischer, alleine wegen Windows updates und dem neustart darauf, dem uploaden von Dateien wie zum Beispiel der phpBB2 Patch files, oder allgemein beim surfen ....

aber die idee ist nicht schlecht mit dem Mod
ich sollte es mir mal anschauen
zwar würde ich gerne mehr online stellen, aber soviel Webspace habe ich dann auch nicht
Es ist immerhin ein Anfang
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“