Nix verstehen!?!

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
GirlAtWork
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 15:58
Wohnort: Deutschland

Nix verstehen!?!

Beitrag von GirlAtWork »

Hallo alle zusammen!

Ich habe gerade das phpbb-Forum eingerichtet und möchte es nun in meine Homepage integrieren bzw. wie es so schön heisst, die Homepage ins Forum. Mein Problem ist nur, dass ich diese Eure Anweisung nicht verstehe:
Die Lösung ist der umgekehrte Weg: Nicht das Forum in die Homepage einbinden, sondern die Homepage ins Forum. Dazu musst du nichts weiter tun, als den HTML-Code von header/footer der Homepage in die Dateien templates/xxx/overall_header.tpl bzw. overall_footer.tpl einzufügen. Falls dein header/footer PHP-Code enthält, solltest du diesen in includes/page_header.php bzw. page_tail.php einfügen und per $template->assign_var(...) dem Template zuweisen (siehe Artikel Template-Syntax von phpBB). Direkt ausgeben (z.B. mit echo) solltest du insbesondere in page_header.php nichts, da dort Cookies und andere HTTP-Header gesetzt werden müssen.
Speziell den Teil: als den HTML-Code von header/footer der Homepage in die Dateien templates/xxx/overall_header.tpl bzw. overall_footer.tpl einzufügen. -- Wo finde ich den header/footer Teil meiner Homepage und vor allem, wie binde ich das dann ein?

:roll: Nix verstehen!
Bitte um Hilfe! :-?
Benutzeravatar
Amdosh
Mitglied
Beiträge: 1011
Registriert: 21.10.2003 08:03

Beitrag von Amdosh »

Willst du dein Forum direkt in die Homepage einbinden (also die Buttons auf allen Seiten zur Verfügung stellen) ? Wenn du es nur in dein Frameset einbinden willst, schau dir dies an. Desweiteren kann es auch nicht verkehrt sein, das Forum in einen eigenen Fenster sich öffnen zu lassen, da wird die Forumseite auch nicht kleiner gemacht, also nicht in der maximalen Grösse beschränkt.

Grüsse Amdosh
Internetweisheiten:
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
Christian Benz
Mitglied
Beiträge: 854
Registriert: 25.02.2004 00:41
Wohnort: Regen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Benz »

Hi,

vielleicht hilft dir ein Beispiel weiter um das zu verstehen:

Wenn du dir eine meiner Webseiten anschaust, dann wirst du immer oben (-> "Header/Kopf der Seite") eine Navigationsleiste vorfinden und unten (-> "Footer") am Seitenende auch immer einen abschließenden Balken mit Hinweisen/Schaltern, etc. Das ist auf allen Seiten so.

Damit diese Elemente nun auch im Forum zu sehen sind, habe ich den entsprechenden HTML-Code in die overall_header.tpl und overall_footer.tpl reingeschrieben.

Jetzt klar geworden?

Gruß,
Chris
GirlAtWork
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von GirlAtWork »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :grin:
Hört sich etwas doof an, aber wie schreibe ich in diese tpl-Dateien? öffne ich sie im Browser und geh dann unter Quellansiht oder wie kann man die beschreiben???? :o :roll:
Benutzeravatar
Amdosh
Mitglied
Beiträge: 1011
Registriert: 21.10.2003 08:03

Beitrag von Amdosh »

GirlAtWork hat geschrieben: Hört sich etwas doof an, aber wie schreibe ich in diese tpl-Dateien? öffne ich sie im Browser und geh dann unter Quellansiht oder wie kann man die beschreiben???? :o :roll:
Direkt vom Webspace wieder auf die eigene Festplatte ziehen, danach kann man sie mit z.B. den Notepad/Editor (besser sind HTML-Editoren, die den Quellcode auch farblich markieren in die unterschiedlichen Bestandteile) öffnen. Die Dateien sind quasi HTML, die Inhalte die per PHP erst bestimmt werden müssen, sind mit {Platzhaltern} versehen.

Nach dem ändern dann wieder in das selbe Verzeichniss zurück schieben. Aus Sicherheitsgründen ist ein Komplettes BackUp vom Webspace und der Datenbank auch zu empfehlen, damit man bei falschen Ergebnissen wieder die Originaldatei zur Verfügung hat. Alternativ richtet man sich ein reines Testforum ein.

Grüsse Amdosh
Internetweisheiten:
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
GirlAtWork
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von GirlAtWork »

Vielen Dank an Euch beide! :grin: Ihr habt mir sehr geholfen! Hat auch alles geklappt! :lol:

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie ich das Forum von 100% auf 80% Ausgabe stellen kann, dann bin ich erst mal glücklich! :wink:
marino

Beitrag von marino »

meinst du die breite des forums ?
schau mal im templateordern in die overall_header.tpl - bei subsilver findest du in der zeile 227 diesen tag :

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="10" border="0" align="center">
einfach mal auf 80% ändern ;)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“