Debug Mode ausschalten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Debug Mode ausschalten

Beitrag von lenni »

Wo kann ich denn den Debug Mode ausschalten :o ?

Lenni
Benutzeravatar
MySelf
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2004 17:46
Wohnort: Vor'm PC ^_^

Beitrag von MySelf »

Meinst du SQL Debug Mode?

Die kann man nur per Ausmerzen eines Fehlers wegmachen...
Poste mal die Meldung!
Wetten, ich habe mein Forum schneller zerschossen, als ihr debuggen könnt? :D
ICH BIN EIN SIGNATUR VIRUS! MACH MIT UND KOPIERE MICH AUCH IN DEINE SIGNATUR!
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Nein, ich meine den Debug Mode des ganzen Forums.

Es wird doch an vielen Stellen abgefragt: if (debug) ...

Wo kann ich debug true/false setzen?

Lenni
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

danke!

In meiner constants.php war ein bug. Da stand folgendes drin:
//define('DEBUG', 1); // Debugging on
define('DEBUG', 1); // Debugging off

Der Fehler ist im Standard der Version 2.0.10 so drin.

Lenni
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“