Problem bei Style-Installation

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
vanHellboy
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2005 00:19
Wohnort: NB
Kontaktdaten:

Problem bei Style-Installation

Beitrag von vanHellboy »

Hallo
ich hab mir n neuen Style runtergeladen und im Ordner Templates abgelegt. In meinem ACP steht aber nichts wenn ich dei Styles/Hinzufügen klicke. Wenn ich dagegen einen eigenen Style erstellen will, kann ich den Neuen auswählen. Bei allg. Konfiguration leider nicht. Was hab ich falsch gemacht. Ich weiß net mehr weiter

Vielen Dank
Gruß vanHellboy
|Tobi|
Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: 27.05.2004 21:38
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von |Tobi| »

Kann es sein dass die .cfg und die .css Datei immer noch den Namen eines bereits vorhandenen Style also zum Beispiel subSilver.css und subSilver.cfg tragen?
vanHellboy
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2005 00:19
Wohnort: NB
Kontaktdaten:

Beitrag von vanHellboy »

hmmm...ich hab grad gesehen, dass ich nur images heruntergeladen habe....uuups. die dateien, die z.b. im subSilver Ordner sind fehlen komplett.
vanHellboy
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2005 00:19
Wohnort: NB
Kontaktdaten:

Beitrag von vanHellboy »

okay....da muss beim Download was schief gelaufen sein. Habs jetzt nochmal gemacht und jetzt gehts. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ohne den Hinweis auf die Dateien hätte ich wohl vorläufig den Ordner nicht nach deratigen Dateien durchsucht. Danke

Gruß Rob
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“