Frage zum externen Login-Breich

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
olekeule
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 22:12

Frage zum externen Login-Breich

Beitrag von olekeule »

Hallo ;

mhh ich habe in meiner Webseite, den externen Login eingebaut. Der funktioniert einwandfrei. ;) So oben drüber steht denn immer, wenn nicht eingeloggt : "Willkommen, Besucher" ... wenn eingeloggt: "Willkommen, [Name]" ... So auch das funktioniert super. Find ich schon mal gut.

Trotzdem hab ich ma noch ne Frage ;)

Wenn der User jetzt eingeloggt ist und er weiter auf der Seite surft, bleibt das Formular zum einloggen (quasi Loginformular). Wie bekomm ich das hin, dass dies dann verschwindet, und nen Link fürs Ausloggen da steht?

(so ähnlich wie oben mir dem Willkommen Besucher ect. mein ich, dass das denn wechselt)

Freu mich schon auf die Antwort, danke im vorraus!

Mfg::.. Ole
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Genauso - also den if/else Block kopieren und statt "Willkommen Besucher" das Login-Formular anzeigen und statt "Willkommen [Name]" den Logout-Link.
KB:knigge
olekeule
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 22:12

Beitrag von olekeule »

jo danke für die Antwort.... mhhh hatte es eigentlich auch schon ausprobiert mit if/else... hatte aba net funktionert....

na gut ich probier det denn noch nen bissel aus ;)

Ole
tallman
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 17.12.2004 11:31
Wohnort: Roggendorf

Beitrag von tallman »

wie lautet eigentlich die abfrage?? ob ein benutzer online ist oder nicht??
ich habe schonmal was gefunden und damit herum gespielt, aber das funktionierte nicht!
olekeule
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 22:12

Beitrag von olekeule »

Es soll oben rechts ein Lgin-Bereich stehen so lange der User ausgeloggt ist oder bleibt. Wenn er sich dann aber eingeloggt hat, soll da eben nich mehr das Formular sonder ein Link zum Ausloggen stehen...

Das mit dem Login-Bereich funktioniert auch einwandfrei... bloß irgendwie bekomm ich den wechsel nicht hin. Nach dem einloggen eben den Auslogglink ;).

Oben drüber steht denn Willkommen Besucher oder Willkommen [Name]... auch das funzt. Und ich dachte eigentlich das das mit dem Wechsel des Formulars und dem Link nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Aber irgendwie nicht.
olekeule
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 22:12

Beitrag von olekeule »

muss ich beim Formular irgendwas beachten vonna Schreibweise?

Code: Alles auswählen

<?php if($userdata['session_logged_in'])

      {{
        echo "<a href="http://bla.php">Ausloggen</a>";
      }}
      else
      {{
        echo "<form action="forum/login.php" method="post">
           <input name="username" type="text" class="Stil1" size="10"> ...</form>";
      }}

?>
olekeule
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 22:12

Beitrag von olekeule »

nee habs hinbekommen, musste noch über all diese "\" setzen ;) ganz vergessen ;) funzt jetz
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

olekeule hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

if(...)
      {{
        ...
      }}
      else
      {{
        ...
      }}
Ein { bzw. } reicht auch aus...
KB:knigge
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

hmm bei einer Zeile braucht es auch kein { }
sein weil wo kein Block ist da auch kein Bedingungsblock....

Und als Block kann alles bezeichnet werden was über eine Zeile hinausgeht.....

Bsp.:

Code: Alles auswählen

if ( !$userdata=$um->status() )
  echo "Hallo Gast";
else
 {
   echo "gdgdgddgdfdfddfdg";
   echo "gfdkgjdfkgdjfkgdf";
   echo "sfsdfsfsdf";
 }
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“