nach update auf 2.0.11 adminfehler auf localhost
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
nach update auf 2.0.11 adminfehler auf localhost
kann es sein, dass das update auf 2.0.11 schuld dafür ist, dass im acp das linke menüframe weiß bleibt?
nochmal nachfrag
habe immernoch obiges problem.
jedoch tritt es nur auf dem localen server auf (xampp für windows version 1.4.8 mit php version 5.0.2) online mit php version 4.3.8 (forumdateien identisch) geht es ohne probleme.
bitte um hilfe, da sich ohne funktionierendem acp neue mods nur sehr bescheiden testen lassen.
jedoch tritt es nur auf dem localen server auf (xampp für windows version 1.4.8 mit php version 5.0.2) online mit php version 4.3.8 (forumdateien identisch) geht es ohne probleme.
bitte um hilfe, da sich ohne funktionierendem acp neue mods nur sehr bescheiden testen lassen.
wohl nicht php5 konform
hat sich erstmal erledigt, das ganze war einfach nicht php5 konform.
nach nem switch auf php version 4.3.9 gehts wieder.
nach nem switch auf php version 4.3.9 gehts wieder.