Sauer weil Wurm

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Jan_Schattling
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 18.02.2003 20:35

Sauer weil Wurm

Beitrag von Jan_Schattling »

Moin.

Als die Nachrichten vom Wurm rumgingen dachte ich erst, "Egal, wird schon nicht so schlimm sein.".
Dann entschied ich mich aber doch, ging auf phpbb.de und lud mir die aktuelle vollversion runter und installierte sie.

Was ist?.... Seit ich die neue Version von EUCH installiert habe bin ich plötzlich ziel des Wurms.
Neue User mit falschen Daten tauchen auf, User melden sich plötzlich aus dem Jahre 1970 an, etc.

Vorher hatte ich keine Probleme, die tauchten erst mit der neuen Version von Euch auf? Woran kann das liegen? Ist der Download vielleicht korrupt?

Das tollst ist,... ich kann die User nichtmal löschen.
Wenn ich das mache, bakomme ich nur folgende Fehlermeldung:

DEBUG MODE

SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax near '' at line 2

DELETE FROM phpbb_groups WHERE group_id =

Line : 156
File : /usr/local/apache/www/littlefears/html/phpBB2/admin/admin_users.php


Bitte gebt mir einen Rat! Ich bin echt genervt.


Jan
marino

Beitrag von marino »

welche version hattest denn vorher ????

übrigends "Der Wurm" meldet sich nicht als user an ..
die ganzen fehlermeldungen deuten mehr oder weniger auf ein fehlerhaftes update
Jan_Schattling
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 18.02.2003 20:35

Beitrag von Jan_Schattling »

Ich hatte vorher 2.06.

Die Installation wurde, laut installationsprotokoll korrekt ausgeführt.
Wenn sich "der" Wurm nicht als User anmeldet, dann frage ich mich, warum sich immer mehr Leute über eine starke zunahme an Fakaccounts beschweren, die scheinbar automatisch erstellt werden.
Und seltsamerweise meistens erst seit "der" wurm grasiert.
Vielleicht gibt es da ja ein anderes Problem?
Anders könnte ich mir das nicht erklähren. Auch das sich User anmelden deren Anmeldedatum beim 1.1 1979 liegt.


Jan
marino

Beitrag von marino »

hast du die dateien wirklich korrekt upgedatet ?? von 0.6 auf 07. von 0.7 auf 0.8. von 0.8 auf 0.10 ... ????
der berühmte wurm meldet sich nicht an .. der macht dein forum einfach platt ... für niemanden erreichbar ...

die fehler haben nichts mit einem wurm zutun
was die fakeaccounts betrifft .. gibts es bei dir in der registration den visual-confirm code ?
Zuletzt geändert von marino am 22.01.2005 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Jan_Schattling hat geschrieben:Ich hatte vorher 2.06.
Wie hast Du denn das Update gemacht? Alle Dateien ersetzt oder die Änderungen selbst an den Dateien gemacht?
Jan_Schattling hat geschrieben:Die Installation wurde, laut installationsprotokoll korrekt ausgeführt.
Was für ein installationsprotokoll?
Jan_Schattling hat geschrieben:Wenn sich "der" Wurm nicht als User anmeldet,
der Wurm meldet sich überhaupt nicht an, sondern löscht (bzw. überschreibt) einfach die Dateien auf dem Server.
Jan_Schattling hat geschrieben:dann frage ich mich, warum sich immer mehr Leute über eine starke zunahme an Fakaccounts beschweren, die scheinbar automatisch erstellt werden.
Das Problem hat nichts mit dem Wurm zu tun und lässt sich am einfachsten durch aktivieren der visuellen Bestätigung (gibt es seit 2.0.11) beheben.
Jan_Schattling hat geschrieben:Auch das sich User anmelden deren Anmeldedatum beim 1.1 1979 liegt.
Das deutet auf einen Fehler in einer Datei hin. (z.B. includes/usercp_register.php)

Gruß Christian
---
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“