Kann man hier auch Fehler melden?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
herbivore
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2005 17:35

Kann man hier auch Fehler melden?

Beitrag von herbivore »

Hallo Community,

wenn ich das richtig verstehe, ist das ja *das* deutsche phpBB-Support-Forum. Kann ich dann hier auch Fehler melden?

Ich mach's einfach mal:

Bei Löschen von Benutzern, wird in deren Beiträgen der 'username' nicht auf den bisherigen Namen des Benutzers gesetzt. Diese Beiträge erscheinen dann anschließend als von 'Gast' geschrieben. Wenn man in admin/admin_users.php guckt, sieht man auch, dass $username zuspät gesetzt wird, nämlich erst direkt nach dem Code-Block für's Löschen. Ich benutze die deutsche Version 2.0.11 (von www.phpbb.de geladen).

herbivore

PS: Ich bin neu hier und lasse mich gerne davon überzeugen, dass ich meine Anliegen an anderer Stelle vortragen muss.
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Fehler gehören in den (zur Zeit nicht verfügbaren) Bug Tracker

Das von Dir beschriebene Verhalten ist übrigens Absicht:
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_3_5_3

Gruß Christian
---
herbivore
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2005 17:35

Beitrag von herbivore »

Hallo Christian,

vielen Dank für die prompte Antwort. Das das Verhalten gewünscht ist, kann ich mir nicht denken. Erstmal verkommen dann Themen von vielen, gelöschten Benutzern, dann zu Gast-schreibt-an-Gast-Ketten, durch die man nicht mehr durchblickt. Und dann steht ja im Code

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE " . POSTS_TABLE . "
   SET poster_id = " . DELETED . ", post_username = '$username'
   WHERE poster_id = $user_id";
also

Code: Alles auswählen

post_username = '$username'
und nicht

Code: Alles auswählen

post_username = ''
nur dass $username wie gesagt noch nicht gesetzt ist.

Und der Doku steht auch nur
Die Beiträge eines gelöschten Benutzers werden in Gast-Beiträge konvertiert.
Ein Gast-Beitrag wäre es aber auch bei gesetztem Namen, weil ja die poster_id "gelöscht" wird. Ich denke, damit ist nicht gemeint, dass man namenlose Gastbeiträge erzwingen will.

In der englischen Doku steht auch dem entsprechend:
A deleted user's posts are converted to Anonymous posts with their old username as the name specified.
herbivore
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

OK, Du hast recht. Ich dachte zuerst, dass das vieleicht mal geändert wurde weil jemand der gelöscht werden will wohl auch seinen (Nick)namen mit gelöscht haben will.
Der Teil der in der admin_users.php für's löschen zuständig ist, ist beim update von 2.0.3 nach 2.0.4 weiter nach vorne geschoben. Vor den Teil wo $username definiert wird.
Wer das wieder ändern will:

Code: Alles auswählen

----- öffne -----
admin/admin_users.php

----- finde -----
	if ( ( $mode == 'save' && isset( $HTTP_POST_VARS['submit'] ) ) || isset( $HTTP_POST_VARS['avatargallery'] ) || isset( $HTTP_POST_VARS['submitavatar'] ) || isset( $HTTP_POST_VARS['cancelavatar'] ) )
	{
		$user_id = intval($HTTP_POST_VARS['id']);

----- füge danach ein -----
		$username = ( !empty($HTTP_POST_VARS['username']) ) ? trim(strip_tags(htmlspecialchars($HTTP_POST_VARS['username']))) : '';
Die eingefügte Zeile kann dann weiter unten eigentlich gelöscht werden.

Gruß Christian

PS: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=428558#428558 ;)
---
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“