Trafficklau verhindern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Hi!

Nachdem das bis jetzt so nicht funktioniert, hab ich mein Logo jetzt so geschützt:

Statt dem <img src=".........."> hab ich für das Logo DAS eingebaut:

Code: Alles auswählen

<span
 onMouseOver="Bild.style.visibility='hidden'" 
 onMouseOut="Bild.style.visibility='visible'">

 <img src="Logo.gif" id="Bild">
</span>
Alles so lassen, nur das Logo.gif durch den Pfad des eigenen Bildes ersetzen. Wenn dann jemand mit der Maus drauffährt und kopieren will, ist das Bild futsch. Wenn er mit der Maus wieder runtergeht, erscheint das Logo wieder *g*. Speichern nicht möglich.

Das Gute dran ist, man kann es für bestimmte Bilder einzeln machen und sperrt nicht gleich alles.

lg
Karin
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

hast du wo ne demo?
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Ja, schau mal auf:

DEMO

Und klicke rechts oben auf das blaue Schriftlogo!


Und das hab ich noch zum Thema .thaccess Datei gefunden. Deshalb vermutlich funktioniert das bei mir nicht:

Code: Alles auswählen

Kann mich die .htacces-Datei schützen und wie?
Mit dieser speziellen Konfigurationsdatei, die nur auf Unix-Systemen (Apache-Servern) läuft, wird abgefragt, woher die Anfrage der Datei kommt und wenn sie nicht mit der vordefinierten URL übereinstimmt, wird ein rotes X gezeigt, oder eine Austauschgrafik angezeigt. Es gibt noch andere Funktionen mit einer .htaccess-Datei, (Passwortschutz...) aber uns interessiert nur die spezielle .htaccess für den Bilderschutz. Aber das geht nur auf bestimmten Apache-Servern. Ob dann die gemachten Angaben tatsächlich akzeptiert werden, hängt von der Serverkonfiguration des Providers ab, die meist dem Benutzer unbekannt sind. Das heisst im Klartext einfach ausprobieren, wenn es nicht geht, wieder löschen.
lg
Karin
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

Naja jetzt hat man nur das Problem, dass der Link, der dann hinter dem Logo steckt auch nicht mehr brauchbar ist. Denke das ist nur ne Notlösung, wenn man wirklich richtige Traffic Probleme hat :(
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Dann schau mal auf die Seite:

http://www.trafficklau.de

Da gibts super Tipps!

lg
Karin
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Guckst Du hier: http://www.trafficklau.de/index1.html

Das mit dem MouseOver ist m.E. keine gute Lösung.

Lenni
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

also ich habe damit ja net so viel ahnung und habe nun die .htaccess von deren Seite mal in meinen image ordner kopiert

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?trafficklau\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|png|GIF|JPG|PNG)$ http://mueller-marco.com/pics/geklaut.gif [R,L]
Um das ganze zu testen habe ich ein vorläufiges geklaut.gifund eine Testseite auf meiner hp erstellt. Wie man sieht funzt es nicht :(



und ein geklaut git
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

BraveEagle hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?trafficklau\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|png|GIF|JPG|PNG)$ http://mueller-marco.com/pics/geklaut.gif [R,L]
Um das ganze zu testen habe ich ein vorläufiges geklaut.gifund eine Testseite auf meiner hp erstellt. Wie man sieht funzt es nicht :(
Wenn Du die .htaccess genau so eingebaut hast, kann es auch nicht funktionieren.

Du weist jetzt den Apache an, alle Bilder durch geklaut.gif zu ersetzen wenn sie nicht von der Domain trafficklau.de aufgerufen werden.


Mit folgender Struktur in deiner Domain sollte es funktionieren:

http://mueller-marco.com
|
|- geklaut.gif
|
|-/pics/
|   |-.htaccess (für Bildschutz)
|   
|-/irgendwas/

Die .htaccess müsste so aussehen

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?mueller-marco\.com(/.*)?$ [NC] 
RewriteRule \.(gif|jpg|png|GIF|JPG|PNG)$ http://mueller-marco.com/geklaut.gif [R,L]
Nicht vergessen: Das Bild "geklaut.gif" darf nicht innerhalb des geschüzten Ordners stehen. Am besten legst Du es direkt in den Domain-root.

Damit erreichst Du folgendes:

Wenn sich der Nutzer auf mueller-marco.com befindet werden alle Bilder wie gewünscht gezeigt.

Verlinkt eine fremde Seite ein Bild, wird statt dessen geklaut.gif angezeigt.

Wenn Du die Funktion testen möchtest, lege bitte ein Bild mit dem Dateinamen "bild1.gif" in den Ordner Pics. Unter http://www.inseltalk.de/bildtest.htm linke ich auf dieses Bild. Wenn es funktioniert, sollte dort dein geklaut.gif angezeigt werden.



@powersilie:

Ich vermute, daß deine Bildumleitung durch den übergeordneten Verlinkungsschutz von ohost außer Kraft gesetzt wird.
Allerdings bist Du durch den ohost-Mechanismus bereits gegen Fremdverlinkung geschützt.

Deine Lösung per onMouseOver ist kein Schutz gegen Trafficklau sondern eher gegen unerwünschtes Kopieren.
Als solche ist sie aber nicht sonderlich wirksam.
Sobald das Logo angezeigt wurde, liegt es bereits kopierfreundlich in meinem Browsercache.
Wenn ich Javascript deaktiviere, ist der Schutz außer Funktion.

Einen wirksamen Schutz, gegen das Kopieren von im Browser gezeigten Inhalten, gibt es nicht.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

FatFreddy hat geschrieben:Nicht vergessen: Das Bild "geklaut.gif" darf nicht innerhalb des geschüzten Ordners stehen. Am besten legst Du es direkt in den Domain-root.
Oder du nimmst einfach das [R] aus der RewriteRule Direktive raus
KB:knigge
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

Ich hatte nur das geklaut.gif auf mueller-marco.com damit ich sicher gehn kann, dass das von der htaccess nicht geblockt wird. Ist jetzt aber auch im root des forums

Habe nun den Code

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?testarea.biologie-chemie-forum.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|png|GIF|JPG|PNG)$ http://testarea.biologie-chemie-forum.de/geklaut.gif [R,L]
Wie man aber auf der Testseite sieht kann ich immer noch extern verlinken
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“