farben in nosebleed! hell in hell
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
farben in nosebleed! hell in hell
im admin-bereich punkt:styles/themes bearbeite ich das template nosebleed.
hier möchte ich gerne die textfarbe auf weiß (FFFFFF) schalten, nachdem ich in Farbe für Tabellenreihe 1-3' in dunkle farben gewechselt habe.
in den feldern:
'Siehe Beiträge der letzten' und 'Gehe zu'
soll die farbe schwarz bleiben, schaltet sich aber auch in die weiße farbe um, und wird so nicht mehr lesbar, da sie mit dem hintergrund eins wird.
im template AdInfinitum beobachte ich jedoch, dass eine weiße textfarbe möglich ist, wenn hingegen in den o.g. weiße feldern die farbe schwarz bleibt.
wie bekomme ich das in noseblood hin?
gruß jan
hier möchte ich gerne die textfarbe auf weiß (FFFFFF) schalten, nachdem ich in Farbe für Tabellenreihe 1-3' in dunkle farben gewechselt habe.
in den feldern:
'Siehe Beiträge der letzten' und 'Gehe zu'
soll die farbe schwarz bleiben, schaltet sich aber auch in die weiße farbe um, und wird so nicht mehr lesbar, da sie mit dem hintergrund eins wird.
im template AdInfinitum beobachte ich jedoch, dass eine weiße textfarbe möglich ist, wenn hingegen in den o.g. weiße feldern die farbe schwarz bleibt.
wie bekomme ich das in noseblood hin?
gruß jan
Zuletzt geändert von jangze am 09.02.2005 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Hi ...
sind denn in "Noseblood" die Stylesheets aktiviert ?
CSS_aktivieren
Am einfachsten machst du das nicht im Adminbereich sondern direkt in der css-Datei bzw. wenn diese nicht aktiviert sind in der overall_header.tpl bzw. der simple_header.tpl und für den Adminbereich in der page_header.tpl
Markus
sind denn in "Noseblood" die Stylesheets aktiviert ?
CSS_aktivieren
Am einfachsten machst du das nicht im Adminbereich sondern direkt in der css-Datei bzw. wenn diese nicht aktiviert sind in der overall_header.tpl bzw. der simple_header.tpl und für den Adminbereich in der page_header.tpl
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
nachdem ich mir diesen
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... aktivieren
artikel durchlas -auf der suche nach antwort auf die frage, was überhaupt css ist- habe ich die anleitung befolgt und stehe vor einem neuen problem: wie rette ich meinen nosebleed template?
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... aktivieren
artikel durchlas -auf der suche nach antwort auf die frage, was überhaupt css ist- habe ich die anleitung befolgt und stehe vor einem neuen problem: wie rette ich meinen nosebleed template?
Zuletzt geändert von jangze am 30.01.2005 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hi ...
langsam .... du musst nicht zwindend die CSS-Dateien aktivieren.
Es kann durchaus sein, dass die Zeile in der overall_header.tpl bzw. der page_header.tpl nicht integriert ist .... du könntest sie jetzt manuell einfügen ... musst aber nicht. Genauso können die Änderungen in der overall_header.tpl gemacht werden.
Verlinke die mal .... oder poste den Link zu deinem Forum.
Markus
langsam .... du musst nicht zwindend die CSS-Dateien aktivieren.
Es kann durchaus sein, dass die Zeile in der overall_header.tpl bzw. der page_header.tpl nicht integriert ist .... du könntest sie jetzt manuell einfügen ... musst aber nicht. Genauso können die Änderungen in der overall_header.tpl gemacht werden.
Verlinke die mal .... oder poste den Link zu deinem Forum.
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
//edit
hallo markus,
ich würde michh freuen, wenn du mir helfen könntest.
wie gebeten verlinke ich hier die drei dateien:
overall_header.tpl
page_header.tpl
simple_header.tpl
(übersichtshalber als *.txt-dateien.)
vielen dank-im voraus,
gruß jan
hallo markus,
ich würde michh freuen, wenn du mir helfen könntest.
wie gebeten verlinke ich hier die drei dateien:
overall_header.tpl
page_header.tpl
simple_header.tpl
(übersichtshalber als *.txt-dateien.)
vielen dank-im voraus,
gruß jan
HILFE,
das problem ist nicht gelöst!
dieser kleine schönheitsfehler:
[ externes Bild ]
in dem thema-überblick, bei 'antwort-erstellen' ist leider nichts lesbar!
wie kann ich das problem lösen?
danke im voraus.
mein forum:
www.deutscheruntergrund.de/forum
das problem ist nicht gelöst!
dieser kleine schönheitsfehler:
[ externes Bild ]
in dem thema-überblick, bei 'antwort-erstellen' ist leider nichts lesbar!
wie kann ich das problem lösen?
danke im voraus.
mein forum:
www.deutscheruntergrund.de/forum
Hi ....
schau mal in der simple_header.tpl nach diesem Eintrag ...
und ersetze ihn mit diesem hier ...
Markus
schau mal in der simple_header.tpl nach diesem Eintrag ...
Code: Alles auswählen
/* This is the outline round the main forum tables */
.forumline {
/* background-color: {T_BODY_BGCOLOR}; */
border: 0px {T_BODY_BGCOLOR} solid;
}
Code: Alles auswählen
/* This is the outline round the main forum tables */
.forumline {
background-color: #000000;
border: 0px {T_BODY_BGCOLOR} solid;
}
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
hallo markus,
schön das du hifst!
leider hat dein ratschlag nicht den gewünschten effekt erzielt.
zur kontrolle über das ergebnis, benutze diesen link:
http://www.deutscheruntergrund.de/forum ... reply&t=45
hier kannst du das original des oben zu sehenden screenshots erkennen. (eine registrierung ist nicht notwendig...)
das thema findest du hier:
http://www.deutscheruntergrund.de/forum ... c.php?t=45
nach deiner o.g. lösung, verschwindet der obere rand: nicht schlecht, aber nicht perfekt.
ein weiteres problem ist die beitragsschrift inerhalb der beitragskästchen.
nichtsdestotrotz vielen dank!
gruß jan
p.s. die überarbeitete simple header.tpl
schön das du hifst!
leider hat dein ratschlag nicht den gewünschten effekt erzielt.
zur kontrolle über das ergebnis, benutze diesen link:
http://www.deutscheruntergrund.de/forum ... reply&t=45
hier kannst du das original des oben zu sehenden screenshots erkennen. (eine registrierung ist nicht notwendig...)
das thema findest du hier:
http://www.deutscheruntergrund.de/forum ... c.php?t=45
nach deiner o.g. lösung, verschwindet der obere rand: nicht schlecht, aber nicht perfekt.
ein weiteres problem ist die beitragsschrift inerhalb der beitragskästchen.
nichtsdestotrotz vielen dank!
gruß jan
p.s. die überarbeitete simple header.tpl
Hi ...
dann das gleiche auch noch für die .bodyline
ersetze mit:
Markus
dann das gleiche auch noch für die .bodyline
Code: Alles auswählen
/* This is the border line & background colour round the entire page */
.bodyline {
/* background-color: {T_BODY_BGCOLOR}; */
border: 0px {T_BODY_BGCOLOR} solid;
}
Code: Alles auswählen
/* This is the border line & background colour round the entire page */
.bodyline {
background-color: #000000 ;
border: 0px {T_BODY_BGCOLOR} solid;
}
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen