
kann mir hier jemand tips geben wie man so schön bekannt wird?
ich werde es ähnlich machen: ab BETA 2 wird geupdatet.Dennis Böge hat geschrieben:Ich werde auch so schnell wie möglich auf Olympus Updaten. Sobald die deutschen Sprachpakete da sind, wird upgedatet.
Aber das kann ja jeder so machen, wie er möchte. 90% der MODs, die ich bei mir eingebaut habe, sind in Olympus eingebaut.
Dafür kommen dann auch vorerst keine weiteren MODs rein, damit das Upgraden danach dann einfachwer wird.
Code: Alles auswählen
<label for="username" accesskey="U" title="Alt + U"><strong>{L_USERNAME} </strong></label>
Default ist immer No, sprich es gibt immer eine letzte, höchste Ebene auf der alles auf No steht, diese kann man aber nicht verändern.Dennis Böge hat geschrieben:Also was die Permissions betrifft: Die sind schon sehr Powerfull. So ganz habe ich sie leider nich nicht verstanden. Wenn etwas auf "Unset" steht, dann greift die nächst höhere Regel. Und was ist, wenn die "höchste" Regel auch auf "Unset" steht? *grübel*
Ich denke das kann man auf seinem Board ja so verwenden, wie man will, wenn du lieber nur die Gruppe benutzt, tu das (finde ich auch besser), aber andere wollen vielleicht lieber einzelne Benutzer zu Administratoren machen.Dennis Böge hat geschrieben:Oder die Administratoren und Sopermoderatoren. Ich kann einen USer in die Gruppe der SuperMods packen, oder ich kann ihm direkt den Status SuperMod geben. Das verliert man evtl schnell den Überblick...
Einen solchen Link fände ich auch recht Hilfreich, allerdings sind Permissions ein Gebiet in dem die Entwickler noch einiges, vorallem um die benutzbarkeit zu steigern, verändern wollen und werden. Ich bin gespannt, wie das dann im Detail aussehen wird.Dennis Böge hat geschrieben:Du möchtest also im Admin-Panel unter "Forums" "Manage" noch einen Direktlink zu den Permissions? Schlecht wäre das bestimmt nicht. Wobei jetzt sind die Permissions schön alle auf einem Platz versammelt. Also nicht so verstreut...
Ah. Das ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Jetzt fehlt nur noch ne Übersichtsgrafik über die Ränge der Permissions. Also daß man (Ohne viel lesen) direkt im ACP sehen kann, was gilt und was wem unter/überstellt ist. Nicht, daß man das schnell auswendig weiß, aber für neulinge wird es sonst schwer.naderman hat geschrieben:Default ist immer No, sprich es gibt immer eine letzte, höchste Ebene auf der alles auf No steht, diese kann man aber nicht verändern.
Jo, so ist es jetzt ja auch im phpBB2.0.x ... Aber es sorgt für verwirrung... Gruppen haben den Vorteil, daß man mit ihnen gleich "mehr" machen kann. Also mehr Persmissions schnell ändern. Dafür hat man ohne mehr überbick, wer was hat...naderman hat geschrieben:Ich denke das kann man auf seinem Board ja so verwenden, wie man will, wenn du lieber nur die Gruppe benutzt, tu das (finde ich auch besser), aber andere wollen vielleicht lieber einzelne Benutzer zu Administratoren machen.
Jo, ich auch. Evtl ist das ja einer der "Geheimen" Bereiche.naderman hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie das dann im Detail aussehen wird.
ein Beispiel was ich meineDennis Böge hat geschrieben:Was meinst Du mit "Labelbox" und "Checkbox" und "auf einen User klicksT" ? *grübel*