phpBB local testen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 29.09.2004 14:23
phpBB local testen?
Hallo ich würde gerne das phpBB erst auf mein PC Local teste bevor ich die änderunge hochladen, weiss jetzt nicht allerdings ob es ein MOD ist und ich hier richtig bin...
Ich hoffe hier könnt mir helfen wie ich es mache kann das ich erst auf mein PC teste kann ob die änderungen funktioniere bevor ich es auf den Webspace hochlade...
Im vorraus vielen Dank euch.
M.f.G SuesseMaus28884
Ich hoffe hier könnt mir helfen wie ich es mache kann das ich erst auf mein PC teste kann ob die änderungen funktioniere bevor ich es auf den Webspace hochlade...
Im vorraus vielen Dank euch.
M.f.G SuesseMaus28884
-
- Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 29.09.2004 14:23
Oops dann bin ich hier wohl falsch - dann bitte ich erstmal ein Admin höfflich das Thema am richtige Platz zu verschieben, danke.
P.S. @Lenox82 - gibt es zu apachefriends und den easyphp auch ein Link wo man es runterladen kann sowie eine Anleitung am beste wenn möglich auf Deutsch?
Danke schon im vorraus.
M.f.G SuesseMaus28884
P.S. @Lenox82 - gibt es zu apachefriends und den easyphp auch ein Link wo man es runterladen kann sowie eine Anleitung am beste wenn möglich auf Deutsch?
Danke schon im vorraus.
M.f.G SuesseMaus28884
-
- Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 29.09.2004 14:23
Lokale Installation
Hallo,
als lokale Testumgebung nutze ich die von mir hier beschriebene Lösung. Das funktioniert prima. Der SQL-Befehl
wird lediglich händisch per drag and drop im XAMPP angewendet !
als lokale Testumgebung nutze ich die von mir hier beschriebene Lösung. Das funktioniert prima. Der SQL-Befehl
Code: Alles auswählen
CREATE TABLE `phpbb_easymod` (
`mod_id` MEDIUMINT( 8 ) NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`mod_title` VARCHAR( 50 ) DEFAULT '',
`mod_file` VARCHAR( 255 ) DEFAULT '',
`mod_version` VARCHAR( 15 ) DEFAULT '',
`mod_author_handle` VARCHAR( 25 ) DEFAULT '',
`mod_author_email` VARCHAR( 100 ) DEFAULT '',
`mod_author_name` VARCHAR( 100 ) DEFAULT '',
`mod_author_url` VARCHAR( 100 ) DEFAULT '',
`mod_description` TEXT,
`mod_process_date` INT( 11 ) DEFAULT '0',
`mod_phpBB_version` VARCHAR( 15 ) DEFAULT '',
`mod_processed_themes` VARCHAR( 200 ) DEFAULT '',
`mod_processed_langs` VARCHAR( 200 ) DEFAULT '',
`mod_files_edited` MEDIUMINT( 8 ) DEFAULT '0',
`mod_tables_added` MEDIUMINT( 8 ) DEFAULT '0',
`mod_tables_altered` MEDIUMINT( 8 ) DEFAULT '0',
`mod_rows_inserted` MEDIUMINT( 8 ) DEFAULT '0',
PRIMARY KEY ( `mod_id` )
) ENGINE = MYISAM
Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 29.09.2004 14:23
Also Lenox82 und alle andere,
habe jetzt Apachefriends XAMPP for Windows mal mit drauf gemacht, aber irgendwie komm ich nicht weiter lese in der readme_de folgendes:
alles klar will ich mache und dann kommt aber die meldung in diese Fenster des sich öffnet, irgendwie funktioniert da also was nicht, was mach ich falsch und wer kann mir ggf. mal dabei helfen?
M.f.G SuesseMaus28884
habe jetzt Apachefriends XAMPP for Windows mal mit drauf gemacht, aber irgendwie komm ich nicht weiter lese in der readme_de folgendes:
Code: Alles auswählen
Schritt 1: Das Setup mit der Datei "setup_xampp.bat" im xampp Verzeichnis
starten.Bemerkung: xampp macht selbst keine Einträge in die Windows Registry
und setzt auch keine Systemvariablen.
Code: Alles auswählen
Sorry, but ... nothing to do!
M.f.G SuesseMaus28884
Ich kenne den "XAMP" nicht, aber ich kann nur empfehlen, die Pomponenten einzueld zu installieren.
www.apache.org
www.php.net
www.mysql.org
PHP mußt Du dann noch in den Apache einbinden. Wie das manuell geht, fallst das Setup es nicht macht (eigentlich immer) steht hier: KB:12 - Ob Du CGI oder MODUL nimmst, ist Dir überlassen (Mehr Infos bei Google, was was ist).
Mit phpMyAdmin oder MySQLFront kannst Du dann die Datenbank anlegen. User ist root, das passwort ist leer. Zumindest gleich nach der installation. Einte Testdatenbank ist auch schon da, sie heißt schlicht "test".
Das ganze ist zwar mehr arbeit, aber da weißt Du 100%ig, was am Server wie eingestellt ist.
Grüße
Dennis
www.apache.org
www.php.net
www.mysql.org
PHP mußt Du dann noch in den Apache einbinden. Wie das manuell geht, fallst das Setup es nicht macht (eigentlich immer) steht hier: KB:12 - Ob Du CGI oder MODUL nimmst, ist Dir überlassen (Mehr Infos bei Google, was was ist).
Mit phpMyAdmin oder MySQLFront kannst Du dann die Datenbank anlegen. User ist root, das passwort ist leer. Zumindest gleich nach der installation. Einte Testdatenbank ist auch schon da, sie heißt schlicht "test".
Das ganze ist zwar mehr arbeit, aber da weißt Du 100%ig, was am Server wie eingestellt ist.
Grüße
Dennis
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Ohne entsprechendes Wissen nunja ist das nicht zu empfehlen, es haben sich schließlich schon viele die Zähne damit ausgebissen. Was ich zwar nicht verstehe aber was solls.....Dennis Böge hat geschrieben:Das ganze ist zwar mehr arbeit, aber da weißt Du 100%ig, was am Server wie eingestellt ist.
Daher gibt es auch Xampp, einfach installieren und starten und PHP ins htdocs hochladen bzw. kopieren, fertig.....
PW ist auch leer weils MySQL so vorgegeben hat.....Xampp hat aber noch ein Dialog basierendes Security Script das allle Sicherheitsfragen abfrägt und entsprechend dann das ganze konfiguriert aber dazu mehr auf der apachefriends.net Seite..............