mod_rewrite geht nicht

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
nasenkopf
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 14.10.2004 20:23

mod_rewrite geht nicht

Beitrag von nasenkopf »

Mein Host unterstützt mod_rewrite, aber irgendwie will es bei mir nicht hinhauen :-?

Nach diesem Thread hier hab ich die .htaccess in mein forum root kopiert.
-> Egal was ich danach in meinem Forum anklicke, es kommt folgender Fehler:


Scriptfehler
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

wie üblich bei solchen problemen: provider fragen - er ist der einzige der sagen kann, ob mod_rewrite in der vorliegenden syntax unterstützt wird.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
nasenkopf
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 14.10.2004 20:23

Beitrag von nasenkopf »

ok mach ich, thx.
nasenkopf
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 14.10.2004 20:23

Beitrag von nasenkopf »

larsneo hat geschrieben:wie üblich bei solchen problemen: provider fragen - er ist der einzige der sagen kann, ob mod_rewrite in der vorliegenden syntax unterstützt wird.
Gibt es denn noch eine andere Art (Syntax) um mod_rewrite zu nutzen?

EDIT: unter phpinfo ist mod_rewrite loaded.
Folgender Fehler steht in der Error-Log:

/is/htdocs/81725/www.meineseite.de/.htaccess: Invalid command '[/files]?f=$1&topicdays=$2&start=$3', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

eine mögliche alternativ-syntax ist

Code: Alles auswählen

php_flag session.use_trans_sid off

RewriteEngine On
RewriteRule ^forums.* index.php
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&mark=topic
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1
RewriteRule ^ptopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=previous
RewriteRule ^ntopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=next
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&postdays=$2&postorder=$3&start=$4
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2&postdays=$3&postorder=$4&highlight=$5
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
nasenkopf
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 14.10.2004 20:23

Beitrag von nasenkopf »

danke!
mit dem alternativen geht es!
Edit: hm, aufeinmal gehen beide...dann hat mein host wohl das modul gestartet.

thx für die hilfe!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“