Passwortänderung erzwingen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
schuelsche
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.03.2004 20:09

Passwortänderung erzwingen

Beitrag von schuelsche »

Hallo,

ich habe ein phpBB-Forum am Laufen (mittlerweile in Version 2.0.11, vorher 2.0.6). Da ich nicht genau weiss, ob beim Angriff die Daten ausgespäht wurden, möchte ich jetzt gerne die User dazu anhalten, unbedingt ihre Passwörter zu ändern, um das Sicherheitsrisiko für den Server zu verringern.

Wie kann ich das anstellen? Ich kann zwar die User höflich darum bitten, habe dann aber keine Garantie dafür, dass die Passwörter auch wirklich geändert wurden. Ich habe einen Dump der Datenbank, der alle bisherigen User-Passwörter verschlüsselt (MD5) enthält. Ich will keinesfalls die Passwörter knacken, dh ich will nicht wissen, welche Passwörter die User benutzen, sondern ich möchte einfach mithilfe des verschlüsselten Passwortes feststellen können, ob der User das Passwort geändert hat. Reicht dazu der Vergleich des neuen MD5-verschlüsselten Passwortes mit dem alten MD5-verschlüsselten Passwort?

Gibt es eine Möglichkeit über die Forensoftware (bspw. Sperren des Zuganges bis zur Passwortänderung) die Passwortänderung zu erzwingen?

Grüsse
schuelsche
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

Bau diesen Mod ein, mit dem kannst du angeben wie alt ein Passwort sein darf bis ein User mit einem Popup darauf hingewiesen wird es zu ändern: http://mods.db9.dk/viewtopic.php?t=555

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
steffi1977
Mitglied
Beiträge: 1578
Registriert: 10.01.2004 22:49
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von steffi1977 »

die zig geht bei mir nicht :(

Wäre echt eine interessante sache :)
schuelsche
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.03.2004 20:09

Beitrag von schuelsche »

Leider kann ich das zip nicht downloaden:

Code: Alles auswählen

Not Found
The requested URL //admin/mods/protect_user_account_1.2.9em_193.zip was not found on this server.

Apache/1.3.28 Server at mods.db9.dk Port 80
Woher kann ich dieses MOD bekommen??

Grüsse
schuelsche
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

Hier gibt es eine alternative Downloadmöglichkeit: http://www.phpbbhacks.com/download/880

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
schuelsche
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.03.2004 20:09

Beitrag von schuelsche »

Hallo,

danke für den Hinweis. Habe das MOD jetzt eingefügt.
Aber ich habe ein Problem:
Im Adminstrationspanel kann man ja unter User admin -> Management - Eingabe des Usernamens ganz unten einen Haken setzen bei "Force user to change password on next logon ?". Wenn dieser Haken einmal gesetzt ist, lässt er sich nicht mehr entfernen.

In der Datei, die hierfür geändert wurde (ich nehme an templates/subSilver/admin/user_edit_body.tpl) wird nur geschrieben:

Code: Alles auswählen

<!-- Start add - Protect user account MOD -->
<tr> 
  <td class="row1"><span class="gen">{L_FORCE_NEW_PASSWD} ?</span><br /><span class="gensmall">{L_FORCE_NEW_PASSWD_EXPLAIN}</span></td>
  <td class="row2"> 
	<input type="checkbox" name="force_new_passwd" {FORCE_NEW_PASSWD_CHECKED}>
	</td>
</tr>
...
Wie kann ich denn den Haken wieder rausholen??

Grüsse
schuelsche
schuelsche
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.03.2004 20:09

Beitrag von schuelsche »

Und kann mir jemand für diese Option vielleicht mal ein Beispiel geben:

Code: Alles auswählen

// Start add - Protect user account MOD
//
// If you wish to give the user the option of using the admin
// made password for X days, substitude "0" value in the secound
// line below with a value of secounds + current time the password
// will be valid
//
$force_new_passwd = ( isset( $HTTP_POST_VARS['force_new_passwd']) ) ? ( ( $HTTP_POST_VARS['force_new_passwd'] ) ? TRUE : 0 ) : 0;
$force_new_passwd_sql = ( $force_new_passwd ) ? ", user_passwd_change='0'" : (($this_userdata['user_passwd_change']) ? "" : ", user_passwd_change='".time()."'");
// End add - Protect user account MOD
Ich habe bswp. schon eingegeben:

Code: Alles auswählen

$force_new_passwd_sql = ( $force_new_passwd ) ? ", user_passwd_change='3600'" : (($this_userdata['user_passwd_change']) ? "" : ", user_passwd_change='".time()."'");
Aber wie muss ich das konkret bei "time" eintragen??

Grüsse
schuelsche

PS: obige Frage besteht weiterhin
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“