Link formatierung mit Bildern - S.O.S.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Link formatierung mit Bildern - S.O.S.

Beitrag von Kermit »

Ich möchte meine internen Links mit verschiedenen Bildern darstellen.
Also statt verschiedenen Farben - die Bilder.

Ich weis wie ich das mit CSS und menu hinbringe aber an den Bildern scheitere ich.

Ich finde auch keine stelle wo ich das nachschlagen kann, bzw, suche ich wahrscheinlich nach dem falschen ...
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Also so ganz verstehe ich dein Problem nicht...
Ein Bildlink funktioniert genauso wie ein Textlink. Nur statt Text eben ein Bild.
Also nicht

Code: Alles auswählen

<a href="linkseite">TEXT</a>
, sondern

Code: Alles auswählen

<a href="linkseite"><img src="bild" /></a>
.
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Wie das mit einem Bild funktioniert weis ich, das Problem habe woanderst.

Ich will ein anderes Bild bei jeder Aktion.
Also vor dem anklicken, beim drüber fahren mit der Maus, und nach dem anklicken.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:knigge
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Ich habe mich da mal durchgekämpft, nur leider hat das ganze nur 2 zustände.
Ich hätte aber gerne alle Effekte eingesetzt. So wie ich in meiner CSS diese 5 "zustände" habe.
a:link
a:visited
a:hover
a:active
a:focus

Keine Ahnung ob ich mich da jetzt klar genug ausgedrückt habe ...
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Man kann das ganze ja noch erweitern - gibt ja noch mehr JS-Events, z.B: onMouseDown und onMouseUp
KB:knigge
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Ich habe inzwischen herausgefunden wie das ganze auch mit CSS funktioniert.
http://www.css4you.de/trickkiste/tr00028.html

D.h. nicht ganz so wie geplannt, aber ähnlich.
Ich wollte jetzt einfach das Hintergrundbild in der Navigation ändern.
Das klappt auch solange ich keine zusätzliche Grafik als Beschriftung hineinsetze.
Habe ich da einen Fehler verbockt, oder ist das prinzipiel nicht möglich?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“