Frame Problem

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Werbung
Mitglied
Beiträge: 712
Registriert: 11.06.2004 12:38
Wohnort: Ausland

Frame Problem

Beitrag von Werbung »

Hi...

ich bin jetzt mal dabei eine Seite mit Frame zu erstellen... aber ich versteh das nicht wirklich.
hab auch schon zwei probleme bzw. fragen.

wenn ich zwei frames habe, links und rechts. und links hab ich ein links stehen des auf eien andere seite gehen soll... wie kann ich das so ändern, dass der frame links und rechts neugeladen wird.

und wie kann ich das machen, dass nur eine seite neu geladen wird?!?
Der Meister sprach: "Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren."
Benutzeravatar
horscht
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 28.11.2004 11:13

Beitrag von horscht »

Hi Werbung,

bei SELFHTML findest du alles wissenswerte zu Frames, besser könnte ich das auch nicht erklären ;)

du solltest da mal nach target suchen :D
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Re: Frame Problem

Beitrag von punkface »

Werbung hat geschrieben:wie kann ich das so ändern, dass der frame links und rechts neugeladen wird.
http://de.selfhtml.org/javascript/beisp ... frames.htm
Werbung hat geschrieben:und wie kann ich das machen, dass nur eine seite neu geladen wird?!?
http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm


Schau mal ob dir das weiter hilft..

gruß

edit: zu langsam..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“