Problem mit Fotogalerie

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

[kb=knigge#bumping]Topic-Bumping[/kb]
KB:knigge
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

warum topic bumping... das waren fast 25 stunden
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Man darf denken......

Was ich einem Template übergebe muss nicht statisch sein.....
Demnach kann man der Template Var {HEIGHT} oder {WIDTH}
einen Wert übergeben........

Den man aus besagter Funktion ermitteln kann sofern die GD Libary in PHP intergriert ist.............

Aber eigentlich verstehe ich nicht wo dein Verständnisproblem ist *confused*
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

ok ich habe es jetzt hinbekommen. aber ich musste erst einmal darauf kommen, dass auch die function in der schleife des templates integriert werden muss. nun aber mal aus ästhetischer sichtweise. gibt es nicht einen eleganteren wege als die funktionen ständig zu wiederholen?
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Was sich wiederholen muss ist in einer Schleife ganz einfach.........
Das einzige was man tut bei einer Thumbgalerie etc. ist das Ergebnis der GD Funktion zu speichern und nur dieses anzuzeigen.....

Wenn nämlich für jeden User der die Gallierie aufruft ein Thumb erzeugt wird macht das Webserver aufgrund des performancefressenden GD Libary den Server sehr langsam.....
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

wie meinst du das? wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich die ganze abfrage in eine funktion packen z.b. function imagethumbs() und mittels return zurückgeben oder wie? aber auch da wird doch der server belastet...

bitte um aufklärung und evtl. codebeispiel...
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Beim Dateiupload u.A. generiere ich ein Thumb, schiebe das extra in ein seperates Dir.... Und das Orignal in ein anderes.....

Dabei gebe ich einen einheitlichen Namen nach meiner Vorgabe....

Und lese im eigentlichen das Dir aus welches meine Thumbs beinhaltet.
Bastle noch ein Popup auf das Thumb dazu um das Bild in einem Popup anzuzeigen ohne Höhen und Breitenangabe.....

Dadurch fällt die Serverlast nur beim Upload an :wink:
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

genauso mache ich das auch. ich habe z.b. schiffe/die_ganzen_großen_bilder.jpg
und die vorschaubilder in schiffe/thumbs/die_ganzen_kleinen_bilder.jpg
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

wenn wir das hätten. ich meinte dann viel mehr, dass man es vielleicht nicht so machen könnte, dass man nicht immer unterschiedliche funktionen der schleife erstellen müsste (mittels schleife). denn wenn man mehrere bilder mit unterschiedlicher größe hat, so muss man immer unterschiedliche funktionen erstellen.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Aus diesem Grund gibt es X Thumbklassen die einen Rahmen herum erzeugen um einheitliche Bilder zu bekommen oder entsprechend auffüllen...

Schau dich mal bei www.phpclasses.org um bevor du dir zu viel Arbeit machst...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“