Offline Forum

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
Rubbel
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2005 16:58

Offline Forum

Beitrag von Rubbel »

Also hab vorhin in nem Forum was von nem Offline Forum gelsen. Also was ich wissen will. Ist es möglich phpBB auf dem eigenen PC zu installieren um da zum Beispiel die Mods und Hacks zu testen. Ich kann mir das nähmlich eigentlich nicht wirklich vorstellen wegen MySQL etc. oder wisst ihr da vielleicht mehr drüber bin für jede Antwort dankbar.
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Das ist kein Problem.
Ich habe es auch @home laufen, um alle Mods etc. zu testen.

Du benötigst z.B. MySql und den Apache Web Server.
Beides gibt es kostenlos zum Download.
Benutzeravatar
frieder
Mitglied
Beiträge: 836
Registriert: 06.03.2004 21:36
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von frieder »

Und das ganze gibts komplett schon fertig konfiguriert in XAMPP
http://www.apachefriends.org/de/

Dann einfach die Dateien in hthost (oder so???) im XAMPP Verzeichnis ablegen und mit http://localhost/datei.php öffnen.
phpmyadmin etc. findest du einfach auf http://localhost
Mit freundlichen Grüßen
Frieder
Ex-1. April Admin von phpBB.de :D
Rubbel
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2005 16:58

Beitrag von Rubbel »

ok vielen dank für die schnelle Antwort. Ist glaub besser wenn ich das so mache bevor ich mir mein ganzens Forum ruiniere.
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

frieder hat geschrieben:
Dann einfach die Dateien in hthost (oder so???)
Bei Apache ist es htdocs.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Siehe auch KB:eigener_server
KB:knigge
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

lenni hat geschrieben:
frieder hat geschrieben:
Dann einfach die Dateien in hthost (oder so???)
Bei Apache ist es htdocs.
Bei Debianpaketen ist es /var/www kann also auch Distributionsabhängig sein.....
Hab anfangs auch nach htdocs gesucht wie ich es vom Xampp her kannte :wink:
Antworten

Zurück zu „Community Talk“