frage zu microschrott frontpage

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
kremser
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2005 15:10

frage zu microschrott frontpage

Beitrag von kremser »

also meine frage:

kann man es irgendwie einstellen dass diese "_vti_cnf"-ordner die ich sowieso nie brauch nicht dauernd erstellt werden?

das selbe frage ich mich mit "thumbs.db"

:-?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ganz einfach: Wenn man Frontpage nicht nutzt, werden die Ordner auch nicht erstellt...
KB:knigge
Clone
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 10.01.2004 18:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Clone »

Ich glaub die thumbs.db erstellt Windows (bei mir XP, obs andere Versionen auch machen, weiß ich nicht). Ich nutz kein Frontpage und trotzdem hab ich welche.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Clone hat geschrieben:Ich glaub die thumbs.db erstellt Windows.[...]
ja.....

Das ganze lässt sich vermutlich wie der Name andeutet auf die Miniaturansicht der Bildervorschau zurückführen.....

@B2T: Frontpage und Dreamweaver sind nunja nicht koscha......
Schnapp dir Phase 5 und gut ist
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Bei Dreamweaver kann man wenigstens nach ganzen Text Pasagen suchen. Das vermisse ich in jedem anderen Editor :roll:
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Dave hat geschrieben:Bei Dreamweaver kann man wenigstens nach ganzen Text Pasagen suchen. Das vermisse ich in jedem anderen Editor :roll:
Sowas werde ich vermutlich nie brauchen.

Schwieriger HTML Code bekommt u.A. von mir ein Kommentarnr der in der Dokumentation erläutert wird.

Und so kann ich bequem auch Stellen anspringen die ich ändern möchte....
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Bei mods einbauen ist das extrem einfacher :wink:
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Dave hat geschrieben:Bei mods einbauen ist das extrem einfacher :wink:
dafür nehme editpad pro, nach 30 Tagen ist Syntax highlighting aus, aber die Suche klappt einwandfrei

ansonsten nehme ich Proton/Phase V, der ist ansich recht nett, auch wenn mir ein paar kleinere Sachen fehlen
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Dave hat geschrieben:Bei Dreamweaver kann man wenigstens nach ganzen Text Pasagen suchen. Das vermisse ich in jedem anderen Editor :roll:
Weaverslave kann das auch. :roll:
Ebenso Phase5 (beim Dateiübergreifenden suchen) und (wenn ich mich recht erinnere) TextPad auch.

Gruß Christian
---
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Weaverslave kenne ich ja gar nicht :oops: Kostenlos ist es aber oder?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“