änderung birthday mod

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

änderung birthday mod

Beitrag von matthiasb »

hallo,
ich meöchte den birthday hack für einen einmaligen termin (hochzeit)etwas zweckentfremden.
D.h., es soll nur einmal zur Hochzeit gratuliert werden. Eine Gratulation in den Folgejahren wäre nett, bräuchte dann aber einen anderen Text und ist auch nicht so wichtig.
wie kann ich das bewerkstellingen? Installiert ist er bereits und die Texte habe ich angepasst.

ein Problem ist z.B. dass die Hochzeit in der Zukunft statt findet. Ich möchte das auf die nächsten 2 Jahre begrenzen. Wenn ich -2 Jahre als minimale Alter angebe funktioniert das. Allerdings erscheint das - auch in den Fehlermeldungen, wenn jemand außerhalb des gültigen Bereichs heiratet

danke
matthias
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

Beitrag von matthiasb »

noch ein Problem:
im Index wird das Alter mit angezeigt, müsste weg.
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

Beitrag von matthiasb »

na, wenn mir keiner antwortet, unterhalte ich eben euch :D

Habe mittlerweile die Altersanzeigen rausgenommen. Was bleibt ist zum einen das Problem mit dem - Zeichen und zum anderen muss ich eine Lösung finden, um entweder nur einmalig zu gratulieren oder in den Folgejahren einen anderen Text zu verwenden (sicherlich komplizierter).

Bitte um Lösungsvorschläge, lasst mich nicht im Stich :cry:
Benutzeravatar
Budman
Mitglied
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2005 10:46

Beitrag von Budman »

Sorry, aber ich hab's jetzt echt dreimal gelsen, und verstehe beim besten Willen nicht, was Du meinst...

Kannst Du das nochmal erklären, bitte. Was willst Du am Ende haben? Welche Funktion soll denn stattfinden?

:)
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

Beitrag von matthiasb »

Ok, nochmal von vorn.

Der Mod soll nicht zum Geburtstag, sondern zur Hochzeit (und evtl. zum Hochzeitstag) gratulieren.
Texte sind soweit geändert, aber gewisse Funktionen müssen anders sein. Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis, da darf er nicht in den Folgejahren wieder gratulieren.
Wenn doch, dann müsste in den Folgejahren ein anderer Text verwendet werden. Das wäre die ultimative Lösung. Wäre aber schon glücklich, wenn der Mod einmalig zur Hochzeit gratuliert. Es gibt ja eine Funktion, in der man Festlegt, wann das erste mal Gratuliert werden soll. Das brauche ich nicht. Wenn der Nutzer eingibt, dass er am 20.07.05 heiraten wird, dann sollnur am 20.05.05 gratuliert werden. Im Jahr darauf heiratet er ja nicht wieder, daher könnte man da allenfalls mit einem anderen Text zum Hochzeitstag gratulieren. Wäre aber nicht ganz so wichtig, da die meißten Board-User Ihre Hochzeit noch VOR sich haben werden.
Diese Zeit lässt sich berenzen mit 'Min_user_age' indem man es mit - eingibt. -2 bedeutet, dass Hochzeiten bis 2007 eingegeben werden können. Wenn einer 2008 eingibt, wird er mit beliebigem Text und dem Wert -2 darauf hingewiesen. Da müsste das - weg.

hoffe das war verständlicher 8)
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

Beitrag von matthiasb »

nach oben hol... :oops:
matthiasb
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.02.2005 23:27

Beitrag von matthiasb »

Habe immer noch das Problem. Weiß leider überhaupt nicht weiter.

nach oben hol...

:oops:
Studybrusher
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2005 19:12
Wohnort: Steinau

Beitrag von Studybrusher »

Hallo,

ich glaube ich weiss nu was Du meinst,
den Text kannst du in der Lang_main.php ändern und in pop_up.php den bezug des Alters heraus nehmen.

LG
Study
t2004
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.05.2005 14:08
Wohnort: Bremen

Beitrag von t2004 »

Hmm...wenn das Hochzeit.Popup aufgeht dann erweitere diese Anzeige doch um einen "Danke"-Button der, wenn man ihn drückt, einen Wert in die Datenbank schreiben läßt.

Bei späteren Hochzeitstagen wird dann per php nachgesehen, ob in der Spalte (wo der Danke-Button einen wert z.b. ne 1 eingetragen hat) ein Wert drinnen steht...z.b.

Code: Alles auswählen

$h_u_id = $userdata['user_id'];
$sql= "SELECT spaltenname, user_id FROM tabellenname WHERE user_id='".$h_u_id."'";
if(!$result = $db->sql_query($sql)) {
		message_die(GENERAL_ERROR, 'Fehler beim Auslesen der Forum-Informationen', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
	}
if ($result['spaltenname'] == 1) //Wurde bereits zur Hochzeit gratuliert?
{
  per include Befehle hier die Datei eintragen, die dann geladen werden soll;
}
else
{
  per include Befehl hier die Datei einfügen die zur Hochzeitgratulieren soll;
}
Diese Abfrage muß relativ früh erfolgen bzw. sehr weit oben im php-code...naja, ist nur so als gedankenliche Hilfe gedacht ;) bekommen andere vielleicht eleganter hin, aber weiterhelfen sollte es dir eigentlich zumindest ein wenig.

mfg
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“