HTML <-> XHTML
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
HTML <-> XHTML
Hallo,
ich habe mir vorgenommen nach und nach auf meinen Seiten W3C Konformität zu schaffen. Es geht erst mal um die statischen Inhalte.
Macht es Sinn mit HTML4.0 zu validieren oder sollte ich versuchen einen anderen Standard zu erfüllen?
Was ist der Unterschied zwischen HTML und XHTML?
???
Gruß Martin
ich habe mir vorgenommen nach und nach auf meinen Seiten W3C Konformität zu schaffen. Es geht erst mal um die statischen Inhalte.
Macht es Sinn mit HTML4.0 zu validieren oder sollte ich versuchen einen anderen Standard zu erfüllen?
Was ist der Unterschied zwischen HTML und XHTML?
???
Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
zum thema xhtml und html gibt dir google sicher bereitwillig auskunft, beispielsweise http://www.usegroup.de/software/xmltutorial/xhtml.html
ich persönlich setze bei meinen aktuellen projekten auf xhtml 1.0 transitional bzw. strict (xhtml 1.1 hat derzeit noch massive probleme mit der barrierefreiheit, da einige für alternative ausgabegeräte notwendige attribute ala 'lang' als deprecated eingestuft wurden). bei dem von mir betreuten nuforum war ich allerdings auch schon mit html 4.01 transitional zufrieden
ich persönlich setze bei meinen aktuellen projekten auf xhtml 1.0 transitional bzw. strict (xhtml 1.1 hat derzeit noch massive probleme mit der barrierefreiheit, da einige für alternative ausgabegeräte notwendige attribute ala 'lang' als deprecated eingestuft wurden). bei dem von mir betreuten nuforum war ich allerdings auch schon mit html 4.01 transitional zufrieden

-
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
XHTML ist ein Mix aus HTML und XML.
Die Vorteile: weniger Ausnahmeregelungen
zum Beispiel muss jeder Tag geschlossen werden, jede eigenschaft muss einen Wert haben, ...
Die Nachteile: weniger Kompatiblität, mittlerweile relativ geringe Probleme, aber meines Erachtens nach wie vor zu viele
Fazit:
HTML 4.01 Standard so weit an XHTML annähern wie möglich ohne das W3C meckert...
<br /> ist XHTML, NICHT HTML... aber funktionieren tut es bei beiden
NACHTRAG: XHTML ist der neuere Standard und sollte in den nächsten 2-3 Jahren eigentlich auf allen PC's laufen ... mal abgesehen von einer verschwindend geringen Anzahl von Win3.11 Fanatikern (gestern im Logfile gefunden hat)
Die Vorteile: weniger Ausnahmeregelungen
zum Beispiel muss jeder Tag geschlossen werden, jede eigenschaft muss einen Wert haben, ...
Die Nachteile: weniger Kompatiblität, mittlerweile relativ geringe Probleme, aber meines Erachtens nach wie vor zu viele
Fazit:
HTML 4.01 Standard so weit an XHTML annähern wie möglich ohne das W3C meckert...
<br /> ist XHTML, NICHT HTML... aber funktionieren tut es bei beiden
NACHTRAG: XHTML ist der neuere Standard und sollte in den nächsten 2-3 Jahren eigentlich auf allen PC's laufen ... mal abgesehen von einer verschwindend geringen Anzahl von Win3.11 Fanatikern (gestern im Logfile gefunden hat)
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde dann wohl bei HTML4.0 bleiben.
Win3.11 hatte ich noch nicht, dafür aber schon mal eine AS/400.
Gruß Martin
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde dann wohl bei HTML4.0 bleiben.
Win3.11 hatte ich noch nicht, dafür aber schon mal eine AS/400.
Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo,
noch eine kleine Frage:
Gibt es bei XHTML andere META tags bzw. eine andere Syntax dafür?
Gruß Martin
noch eine kleine Frage:
Gibt es bei XHTML andere META tags bzw. eine andere Syntax dafür?
Gruß Martin
Zuletzt geändert von Martin Truckenbrodt am 08.03.2005 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
z. B. mit dem IE
http://www.project-minerva.org/home/viewtopic.php?t=346
einfach mit dem IE etwas in den Beiträgen rumklicken
Wobei mir das bisher nur bei Minerva aufgefallen ist, bei den normalen phpbbs mit dem XML Zeugs kommt der allseits beliebte XML Fehler, kann natürlich auch an einer nicht konformen Seite liegen

http://www.project-minerva.org/home/viewtopic.php?t=346
einfach mit dem IE etwas in den Beiträgen rumklicken

Wobei mir das bisher nur bei Minerva aufgefallen ist, bei den normalen phpbbs mit dem XML Zeugs kommt der allseits beliebte XML Fehler, kann natürlich auch an einer nicht konformen Seite liegen

naja das Problem tritt IMO nur beim IE6 auf und auch das nur bei bestimmten Konstalationen wie mir scheint, aber das dafür recht zuverlässig 
auch der hochgelobte XML Fehler der bei z.b. FI subSilver (shadow) ab und an kommt ist wenn ich mich recht entsinne ein IE prob, wobei die seiten meisten alle nicht wirklich valid sind, aber bei HTML gehts

auch der hochgelobte XML Fehler der bei z.b. FI subSilver (shadow) ab und an kommt ist wenn ich mich recht entsinne ein IE prob, wobei die seiten meisten alle nicht wirklich valid sind, aber bei HTML gehts
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.02.2005 13:57
- Kontaktdaten:
Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit XHTML. Ich nutze XHTML 1.0 Transitional oder wenn möglich Strict.
Eine sehr gute Erklärung zu XHTML und vielen anderen Themen findest du unter http://www.w3schools.com.
Wenn man eine Webseite hat, kann man es zwar nie allen Usern recht machen, aber man sollte versuchen schon seine Webseite zukunftsorientiert zu gestalten. Sprich: An W3C-Vorgaben halten; nicht nur weil man damit "valid" ist
, sondern auch weil die Browserhersteller sich immer mehr an die Vorgaben halten. Mozilla/Firefox ist zum Beispiel in einigen Sachen sehr streng was die Interpretation angeht.
Eine sehr gute Erklärung zu XHTML und vielen anderen Themen findest du unter http://www.w3schools.com.
Wenn man eine Webseite hat, kann man es zwar nie allen Usern recht machen, aber man sollte versuchen schon seine Webseite zukunftsorientiert zu gestalten. Sprich: An W3C-Vorgaben halten; nicht nur weil man damit "valid" ist
