Areas und Unterareas

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Baphomet
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2005 20:46
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

soweit so gut

Beitrag von Baphomet »

Hallo Rabbit,

krieg keinen Anfall bitte lol. Ich habe nun, nachdem ich die Wut bekommen habe, weil es nicht klappte, alles vom Space gelöscht, die gesamte DB gelöscht und danach die deutsche Version 2.013 wieder aufgespielt, dann die normale Installation gemacht also DB wieder eingerichtet (install und contrib-ordner wieder rausgeschmissen) und nun funzt mein Forum. Nur habe ich die englische Version noch nicht drauf und von daher die dringend von mir benötigten Unterareas noch nicht. Ohne die brauche ich das Forum gar nicht erst anfangen. Wenn Du Dir den Grund anschauen möchtest, dann schau bitte mal auf http://34748.rapidforum.com

Was ich nicht so ganz verstanden habe an den folgenden Ausführungen von Budman ist:
Nun das devpack auf Deinem PC entpacken (sieht fast genauso aus, wie ein StandardBoard von der Struktur) und auf den webspace hochladen. Zum prüfen, obs richtig ist, der admin Ordner und die config.php liegen im selben Ordner (Dein Foren root). Der Ordner cache braucht CHMOD777.
Nun ganz normal das Board aufrufen, dann erscheint eine weisse Seite, mit Categories Hierarchy Mod usw. Diese einfach ausführen lassen (damit wird Deine Datenbank an den Mod angepasst) und alles ist wunderbar. Wenn der nächste Bildschirm eine Erfolgsmeldung ganz am Ende auswirft, dann musst Du noch das install_cat Verzeichnis löschen, und Dein Board funktioniert.
Nunnoch den german pack bzw die Dateien in dem Ordner an genau die gleiche Stelle kopieren, wie in der Ordnerstruktur abgebildet (also lang_german kommt neben lang_english in den Ordner language)
Das rotgeschriebene: Bei mir heißt ja die url rlcundmysterien.de/Forum und in diesem Ordner steht dann die config.php und darüber sind dann die Ordner Root (also wenn ich die jetzigen deutschen rausnehmen würde. IM Admin Ordner ist die config.php nicht !!

Obwohl die Ordner auf CHMOD777 stehen, kommt, wenn ich das Forum nach dem hochladen der engl. Version aufrufe, die weiter oben genannten Fehlermeldungen. Ich kann also gar keine Seite einfach ausführen lassen.

Das war der Grund, warum mich eben die Wut gepackt hat und ich komplett alles gelöscht habe und dann die deutsche Version 2.013 neu aufgespielt habe. Weiter traue ich mich jetzt erst mal nicht, da ich nicht weiß, wo mein Fehler liegt.

Auch kenne ich mich mit Mysql überhaupt nicht aus, so das ich hier wirklich bitte noch einmal Hilfe benötige. Ich würde das ja Jemandem übergeben, der das Ganze für mich macht, aber ich würde es schon gerne auch selbst lernen, zumal ich noch ein zweites Forum auf einer völlig anderen URL bauen muss. Ich kann ja nicht ständig Jemanden fragen.

Wäre also sehr lieb, wenn sich Jemand von Euch die Mühe macht und mir helfen würde. <knicksmachtundsichschonmalbedankt>
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

ok, ich schätze mal, dass deine fehler daher kommen, dass du erst ein deutsches phpBB installierst, dann alle dateien und ordner löscht bis auf die config.php (nur die muss/darf stehenbleiben) und dann die voreditierten dateien hochspielst. die pre-modded files enthalten aber keine language/lang_german/ und templates/dein_template/images/lang_german, wodurch es zu den fehlern kommt, denn in der board_config hast du ja stehen, dass das board deutsch ist. daher:
  • ° schmeiße alles nochmal runter, leere die DB komplett und installiere ein englisches phpBB
    ° dann die schritte so durchgehen, wie ich es beschrieben hatte
=> das deutsche sprachpaket kannst du ja hier runterladen und hinterher noch einbauen, aber zur installation des CH muss dein board auf englisch sein.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Baphomet
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2005 20:46
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Baphomet »

Hi Rabbit,

ok ich versuche das nachher oder morgen dann mal, hoffe, dass es dann klappt :D runterschmeißen kann ich ja schon mal lol

Also noch mal alles wieder runterschmeißen, die engl. version des 2.013 raufladen, dann die DB einrichten über Adminkonfiguration (oder gar nicht in die Config reingehen in demnach auch install und contrib noch nicht rauswerfen und dann erst das deutsche Sprachpaket anlegen ?

:cry: Man ich habilitiere mit dem Teil noch. Also nach Deinen Ausführungen habe ich das so verstanden, das engl. Paket aufspielen, danach alles bis auf die config.php runterschmeißen wieder (warum ich dann alles hochladen muss verkneif ich mir jetzt mal zu fragen, Du wirst schon wissen was Du tust.) Dann schmeiße ich das engl. MODCH 210 (engl.)hoch.

die sql-sachen habe ich noch nicht kapiert. Weil das lief ja bisher immer über die Konfiguration des Forums. Cache auf CHMOD777 setzen und dann erst die installation beginnen. DANACH dann erst die deutsche VErsion einspielen.

Kannst Du mir bitte sagen, was ich bei den mysql noch genau machen muss, oder kann ich den Part überspringen?

Auf der DB selbst muss ich aber nix ändern oder muss ich da auch noch was ändern ?

LG BAbs
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

ok, ich versuche es nochmal... :)
  • ° englisches phpBB in aktueller version (d.h. derzeit 2.0.13) hochladen und installieren
    => warum? weil dadurch die grund-struktur der datenbank eingerichtet wird, und die benötigen wir für den weiteren vorgang
    ° wenn das board installiert ist, testest du, ob alles läuft, d.h. install und contrib löschen, das board aufrufen und gucken, ob alles funktioniert (kannst ja mal ein test-post machen, im acp schauen, ob das läuft etc.)
    ° dann alles vom webspace löschen bis auf die config.php
    ° dann den inhalt des root-ordners aus diesem download-paket hochladen:
    Categories hierarchy v 2.1.0 - installed phpBB 2.0.13
    ° den ordner cache auf CHMOD 777 setzen (damit dieser beschreibbar ist)
    ° die SQL-anweisungen aus der datei modifications.sql in KB:phpmyadmin ausführen (lies bitte den artikel KB:pma_faq, dort steht u.a. wie man sql-anweisungen ausführt: "SQL ausführen")
    ° board im browser aufrufen und den anweisungen folgen
    ° ordner install_cat/ löschen
und das sollte es eigentlich gewesen sein. :)

danach kannst du das deutsche sprachpaket installieren, sowie die deutsche übersetzung des CH (von mir übrigens :)).
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Baphomet
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2005 20:46
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Baphomet »

:D Hi Rabbit,

ok, das werde ich dann morgen mal angehen. Ich hoffe sehr, das ich Dich das letzte mal damit belästigen mußte.

Aber verrate mir mal ein, diese Unterareas sind sowas von ungemein praktisch, warum gibts das noch nicht in dem Gesamt-Deutschen-Paket ? Zumal wenn eine deutsche Version existiert ? Oder ist das eine Dau-Frage?

Ich wüßte nämlich nicht, wie ich bei unseren verzahnten Themen oder die Dinger überhaupt ne gewisse Ordnung halten sollte.

Reich Dir schon mal als Dankeschön ein [ externes Bild ] rüber

LG Babs
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

die subforen gibt es nicht im deutschen paket, weil es die auch nicht im englischen paket gibt. ;)
es ist ein MOD, den man eben erst zum standard hinzufügen muss, zumindest, bis 'olympus' erscheint, denn dort werden subforen by default dabei sein.
vielleicht mache ich mich mal daran, für ptirhiik (den autoren des CH) eine gemoddete version des phpBB in deutsch zu erstellen, wenn mir mal langweilig ist, aber noch gibt es das premodded paket eben nur in der englischen fassung.

und zu der deutschen version: ich hab' ja nur die sprach-dateien und buttons übersetzt bzw. in deutscher version erstellt...
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Baphomet
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2005 20:46
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Baphomet »

......ach so ok. Sorry, wenn ich vielleicht für Dich alten Hasen dumm frage, aber ich habe zwar das Rapidforum seit 09/2004, mich aber noch nie bisher selbst mit einem phpBB Forum beschäftigt. Mein Manko ist, das ich kein engl. und kein mysql kann. Im RF konnte ich ja fast nichts selbst machen. :-P aber von da könnte ich Dir das Template geben lol. Sofern das was hilft.

Weißt Du wann Olympus genau erscheint und kann man sich die Oberfläche schon irgendwo anschauen ? Würde mich dann ggf. für das zweite Forum interessieren, denn den Eierlauf jetzt könnte ich mir dann ggf. ersparen.


Danke für Deine Auskünfte und Hilfe.

LG Babs
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

infos zu olympus findest du hier. :)
du musst auch weder php noch mysql können, um den CH zu installieren. alles, was du können solltest, ist, den anweisungen des autoren zu folgen. :)
auch hilfreich: KB:modsfaq

btw, das template auf deinem board ist doch das subSilver, oder sehe ich das falsch? zumindest ist es so für gäste...
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Baphomet
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2005 20:46
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Baphomet »

Hi Rabbit,

ja ist das SubSilver 1.(RF Nr.). Nur hier heißen die Dinger MOD und da eben halt Template.

Ich hatte das Olypus schon über die Suchfunktion gerade bewundert, das sieht ja bärenstark aus. wenn ich wüßte, dass die Version in den nächsten Tagen kommt, würde ich darauf sogar noch warten und dann beide Foren direkt damit machen. Ich vermute mal, das ich mir dann sehr viel Einbauarbeit erspare mit den anderen Mods, die ich gerne noch einfügen würde.

Kannst Du mir ne Empfehlung geben wo ich in diesem Support Fragen dazu stellen kann ? Darf man Fragen direkt in dem Testteil posten ?

LG Babs
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

olympus wird noch eine ganze weile auf sich warten lassen, davon kannst du mal ausgehen. einige monate wird es auf jeden fall noch dauern, bis eine stabile, für ein live-environment geeignete version draußen ist...
support gibt es daher auch noch keinen für olympus, nur diskussionsthreads.

btw, auch hier heißen templates templates. ;) MODs sind modifikationen, während templates eben die styles sind.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“