Neue Hacking-Variante ?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Jetzt weiß ich auch, warum keine mehr geht.

Es wird grad ein Backup aufgespielt :lol:
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Laut Support war es irgendwo vermutlich ein allow_url_fopen-Hack.

Die Frage ist wo, denn die Logs wurden auch gelöscht.

Kann damit hier irgendjemand was anfangen, kann das im Zusammenhang mit phpBB stehen ?

Ich weiß, daß auf dem gleichen Server noch eine 2.0.11 läuft.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

also das phpbb in der grundversion benutzt die fopen funktion nicht so weit ich weiß (bitte korrigieren wenn falsch) aber einige mods benutzen das...

aber ob der angriff durch ein phpbb kommt kann man glaube ich net direkt sagen (es gibt viele andere (nicht phpbb) scripts die diesen befehl benutzen)

hie rnochmal etwas zu fopen:

http://de2.php.net/manual/de/function.fopen.php

gruß Jan
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Kann damit hier irgendjemand was anfangen, kann das im Zusammenhang mit phpBB stehen ?
ja - in versionen vor 2.0.11 konnte der santy-wurm entsprechendes unheil verrichten...
Die Frage ist wo, denn die Logs wurden auch gelöscht.
*autsch* hobbyhoster oder wie?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Denke mal nicht, daß das ein Hobbyhoster ist, aber nett ausgedrückt :lol:

Den String "fopen" finde ich aber in nahezu jeder phpbb-Datei.

Der steht nämlich zB im :

"CBACK CrackerTracker Worm Protection Part2"

Code drin. Da wird doch nicht der CrackerTracker schuld am Hacking sein ? Das wär ja prima, erst wehrt der CrackerTracker vor ein paar Tagen nen Hacker ab und dann hat er ne Sicherheitslücke, um Hacker reinzulassen :roll:
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

"CBACK CrackerTracker Worm Protection Part2"

Code drin. Da wird doch nicht der CrackerTracker schuld am Hacking sein ? Das wär ja prima, erst wehrt der CrackerTracker vor ein paar Tagen nen Hacker ab und dann hat er ne Sicherheitslücke, um Hacker reinzulassen
Ich kann Dich beruhigen, mein MOD hat definitiv keine Sicherheitslücke, der macht nichts weiter als Filtern. ;)

Das da sah allerdings mehr nach ner Attacke über den Provider selber bzw. PHP Interpreter aus. Um veränderte Dateien des Boards festzustellen gibts allerdings von meinem MOD seit gestern ne neue Version (siehe meine Signatur) dort wurde noch ein "Injection Detector" hinzugefügt der geschützt mit einem Zusatzpasswort Deine wichtigsten Boarddateien auf Integrität prüft.


HTH


PS: phpBB2.0.11 muss nich unbedingt per Exploit geknackt werden, denn CTracker filtert Exploits. mit einem gefakten Cookie bei phpBB unter Version 2.0.13 kann man innerhalb von 20 Sekunden zum Admin werden.
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“