Quelltext von
http://www.trancetempel.com/redirect.php?banner_id=2
<BODY><CENTER>Wenn die Seite nicht in Kürze angezeigt wird, klicke bitte <b><a href="http://www.goldesel.6x.to">hier<a></b>, um zu der gewünschten URL zu gelangen</CENTER>
<SCRIPT LANGUAGE="javascript">
setTimeout("document.all['jumplink'].click();",100);
</SCRIPT>
</BODY>
Ich kann mit JavaScript zwar gar nichts anfangen, aber danke
selfHTML weiß ich das
setTimeout zwei Parameter erwartet. Erstens eine Anweisung (In dem Fall
document.all['jumplink'].click();), und zweitens einen Wert in Millisekunden (hier 100). Ok, also mal die Anweisung zerstückeln, weil ich damit auch nichts anfangen kann:
document.all - Damit kann man, wenn ich das richtig verstanden hab, auf alle Elemente einer HTML zugreifen.
click(); - Simuliert einen Mausklick
['jumplink'] - So kann man einzelne HTML Elemente mit Namen ansprechen (das angesprochene Element hat hier den Namen jumplink). Elementen kann man mit id-Attribut einen Namen geben. Bsp:
<a href="tolle_url" id="jumplink">...
Das Script simmuliert also nach 100 ms einen Mausklick auf das HTML-Element das jumplink heißt. (Warum ich die Erklärung des Script jetzt allerdings aufgeschrieben hab, weiß ich nicht. Wenns aber schon mal da ist, bleibt's auch ^^) ... Und jetzt kommt der Fehlerbericht: Es gibt in den oben gezeigten Quelltext kein Element das auf den Namen jumplink hört. Also eigentlich müsste
so aussehen
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.goldesel.6x.to" id="jumplink">hier<a>
dann würde das auch funktionieren.
Das musst du in dem Script das diese HTML/JavaScript-Ausgabe erzeugt also berichtigen (wo genau kann ich nicht sagen da ich den "complete banner mod" nicht kenne), oder du löst das ganze gleich mit META-Tags
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/m ... terleitung (dazu musst du aber auch das Script für die Ausgabe bearbeiten

).