autologin abschalten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

autologin abschalten

Beitrag von yks »

hallo,

hm, habe mich gerade durch ein paar threads gewühlt und habe das gefühl es fehlen noch einige infos...
aber daher würde mich nun mal interessieren, wie man den autologin abschalten kann.

was muß man wo ändern ?
nur in einer datei ? oder nur in der db ?

danke + viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

wieso willste das abschalten?
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,

@ dave
aus sicherheitsgründen - zumindest bis ich überblicke, ob es nötig ist oder nicht.
hm, wenn du es weißt, wäre es auch nett, wenn du es posten würdest

vielleicht kann auch sonst noch jemand etwas dazu sagen ?
es waren vor einigen tagen einige links aktuell, die sich auch auf das autologin bezogen.

oder ist mit 2.0.13 das problem gelöst ?
mir nicht sicher bin, da ich woanders noch eine andere beschreibung fand (raussuchen kann, wenn nötig)

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

mit autologin ist eigentlich nur ein Problem wenn mehrere User an einem PC gehen ... Internetkaffee ....
allerdings tritt das Problem auch auf wenn sich jemand innerhalb von 1 Stunde nach dem Login der vorhergehenden Seite auf die Seite bewegt...
login gilt nach dem letzten Session update (durch Seiten aufruf) eine Stunde
(3600 Sekunden, im ACP, kann man runtersetzen, aber werte unter 900 sind ... ungeschickt.... sehr ungeschickt ... 1800 wäre vielleicht sind eine halbe Stunde)
das autologin loggt sich halt dann alleine ein, aber das ist ansich auch kein großes Risiko ... da im Cookie steht welche Seiten darauf zugreifen dürfen
und nicht auf der Internetseite welche Cookies sie haben will
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

nein, dieses problem meine ich nicht.
geht mir um autologin + cookies ändern + andere rechte
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Vermutlich bezieht sich yks auf Diskussionen in anderen Boards. Demnach ist PHPBB durch ein gefaktes Cookie angreifbar. Soweit ich mich erinnere, ist dabei das Autologin die entscheidende Lücke.

Das Thema wird auch hier gerade behandelt.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

danke freddy, genau das und die weiterführenden links meinte ich.

hm, wundere mich etwas, daß außer einer frage, warum ich es wissen will, nichts mehr dazu geschrieben wird... :o
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

---
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

danke christian :) *fand den letzten link nicht mehr*

meine frage ging in die richtung, ob demnach das update auf 2.0.13 mit == ändern auf === das gleiche bewirkt wie :
The fix is quite simple, add $userdata['user_level'] = USER; after every $userdata['user_id']= ANONYMOUS; in session.php.
in diesem teil der sessions.php
if ( $user_id != ANONYMOUS )
{
$auto_login_key = $userdata['user_password'];

if ( $auto_create )
{
if ( isset($sessiondata['autologinid']) && $userdata['user_active'] )
{
// We have to login automagically
if( $sessiondata['autologinid'] === $auto_login_key )
{
// autologinid matches password
$login = 1;
$enable_autologin = 1;
}
else
{
// No match; don't login, set as anonymous user
$login = 0;
$enable_autologin = 0;
$user_id = $userdata['user_id'] = ANONYMOUS;
}
}
else
{
// Autologin is not set. Don't login, set as anonymous user
$login = 0;
$enable_autologin = 0;
$user_id = $userdata['user_id'] = ANONYMOUS;
}
}
else
{
$login = 1;
}
}
else
{
$login = 0;
$enable_autologin = 0;
}
sorry, aber da fehlten mir einfach die php-kenntnisse, um zu erkennen, ob das das gleiche ist oder nicht.

denke mal es ist so *hoff* - dann vielen dank :))

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

yks hat geschrieben:danke christian :) *fand den letzten link nicht mehr*

meine frage ging in die richtung, ob demnach das update auf 2.0.13 mit == ändern auf === das gleiche bewirkt wie :
The fix is quite simple, add $userdata['user_level'] = USER; after every $userdata['user_id']= ANONYMOUS; in session.php.
in diesem teil der sessions.php
Nein, das hat nichts miteinander zu tun.
Wenn Du sichergehen willst, mach am besten die Änderung aus der CVS.

Gruß Christian
---
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“