phpbb für mac

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

[etwas OT ...]
mad-manne hat geschrieben:Alles was in dem genannten XAMPP-Projekt zusammengepackt ist ... ist OpenSource-Software!.
kleine Korrektur diesbezgl. ... zumindest der Mailserver mercury ist keine OpenSource-Software wohl aber frei von Kosten für die Nutzung!
Macht also im aktuellen Fall, nicht wirklich einen Unterschied, da mercury wohl im MAC-Paket gar nicht drin ist?!
[/etwas OT ...]

Aber mir kommt gerade ein ganz anderer Gedanke:
Evtl. möchtest du phpBB gar nicht auf deinem MAC installieren, sondern es auf dem Server deines Hostingproviders installieren und dann von deinem MAC aus administrieren?!
Wenn das zutrifft, brauchst du eigentlich nur ein FTP-Programm für den Apfelcomputer.

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
phillip
Mitglied
Beiträge: 933
Registriert: 20.03.2005 12:00

Beitrag von phillip »

Ich hab ja nicht gesagt, dass Ihr mir sagen sollt, wie ich das machen muss, ich fragte, wo ich solche informationen finde!
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

phillip hat geschrieben:Ich hab ja nicht gesagt, dass Ihr mir sagen sollt, wie ich das machen muss, ich fragte, wo ich solche informationen finde!
Ich glaube saint wollte damit folgendes zum Ausdruck bringen:
Wenn du neu in diese Materie einsteigen willst, solltest du auf jeden Fall die Bereitschaft mitbringen viel selbst zu tun, um dein Wissen zu mehren ...

Nun ist z.B. bei dem XAMPP-Paket schonmal 'ne Menge Doku dabei, die man lesen und zu verstehen versuchen sollte. Überrascht waren wir dann also eher, weil gleich nach dem Tipp die nächste Frage kam, anstatt erstmal die gegebene Information entsprechend auszuwerten.

Wie weit bist du denn nun mit deinem Vorhaben gekommen, bzw. bist du denn nach meiner weiteren Rückfrage überhaupt sicher, ob du überhaupt einen lokalen SERVER aufsetzen willst?!

Gruss :wink:
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Danke Manne.
Sorry wenn der Post vorhin ein bisschen patzig kam. :)
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

surftipp: mamp ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
phillip
Mitglied
Beiträge: 933
Registriert: 20.03.2005 12:00

Beitrag von phillip »

hui, wenn ich mir dieses erste Topic von mir anschaue, ist mir das ja wirklich peinlich!!! :oops:

Inzwischen habe ich hier bei phpbb.de sooooo viel gelernt, und möchte mich bei euch allen für eure Geduld und Hilfsbereitschaft bedanken ;-)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“