Benutze eigentlich seit Jahren Phase5 und bin eigentlich recht glücklich, war nur gerade mal wieder auf der Seite der Entwickler und da sich da sei zwei Jahren nichts in Bezug auf Updates getan hat, hab ich mich dazu durchgerungen auf eine andere Umgebung umzusteigen...
Was mir bei einer Entwicklungsumgebung wichtig ist:
- anpassbares Syntax-Highlightning
- frei definierbare Shortcuts für HTML und php-Funktionen
- volle PHP- und vor allem HTML-Integration
- Drag&Drop für HTML (also wenn ich ein Bild-Datei in den Editor ziehe sollte dort der <img>-Tag mit korrektem Pfad und Größenangaben eingetragen werden
- php-Debugger
- KEINE Freeware (unter keinen Umständen)
Momentan liebäugel ich ja mit Zend Studio... Benutzt das hier jemand? Würde da gerne mal praktische Erfahrungen hören?
Gruß, Dave
Zend Studio / PHP-Entwicklungs-Umgebung...
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Zend Studio / PHP-Entwicklungs-Umgebung...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Ich habe mir vor ca. 1 Monat die TRIAL gezogen ... bin aber ausser zu kurzen tests noch zu nix gekommen
Das wichtigste was mir in ZEND fehlt(hab zumindest nix dergleichen gefunden), ist projektweites Suchen & Ersetzen.
Momentan nutze ich zum Coden noch mein altes Homesite 4.5 und da kann ich alle Dateien eines Projekts in eben einem projekt zusammenfassen und dann auch über alle Dateien des Projekts Suchen & Ersetzen.
Wenn ich also zum Bespiel irgendwann innerhalb der Entwicklung einer Anwednung oder eines MODs Variablennamen ändern möchte, geht das damit RatzFatz.
Beim ZEND-Studio hatten mich vor allem die DEBUGGING-Möglichkeiten gereizt, da ich vor kurzem bei einem meiner alpha-MODs einfach nicht den Fehler finden konnte ... aber das habe ich dann auch mit ZEND nicht ganz hingekriegt, sondern doch auf die alte und harte Tour mit Testen, Testen, Testen
Naja wie auch immer, ich denke ich werde in Kürze etwas mehr Zeit haben, um mir das ZEND-Studio nochmal genau anzuschauen und ich fürchte für meinen Geldbeutel, das es das trotzdem werden wird, weil es doch eine Menge bietet ... ich muss mich eben nur von meinem altgeliebten Homesite verabschieden und da brauchts dann wieder einiges an Umgewöhnung!
Bin also auch an Erfahrungsberichten interessiert, oder kann dann evtl. in naher Zukunft eigene Erfahrungen dazu posten.
Gruss,
Manne.

Das wichtigste was mir in ZEND fehlt(hab zumindest nix dergleichen gefunden), ist projektweites Suchen & Ersetzen.
Momentan nutze ich zum Coden noch mein altes Homesite 4.5 und da kann ich alle Dateien eines Projekts in eben einem projekt zusammenfassen und dann auch über alle Dateien des Projekts Suchen & Ersetzen.
Wenn ich also zum Bespiel irgendwann innerhalb der Entwicklung einer Anwednung oder eines MODs Variablennamen ändern möchte, geht das damit RatzFatz.
Beim ZEND-Studio hatten mich vor allem die DEBUGGING-Möglichkeiten gereizt, da ich vor kurzem bei einem meiner alpha-MODs einfach nicht den Fehler finden konnte ... aber das habe ich dann auch mit ZEND nicht ganz hingekriegt, sondern doch auf die alte und harte Tour mit Testen, Testen, Testen

Naja wie auch immer, ich denke ich werde in Kürze etwas mehr Zeit haben, um mir das ZEND-Studio nochmal genau anzuschauen und ich fürchte für meinen Geldbeutel, das es das trotzdem werden wird, weil es doch eine Menge bietet ... ich muss mich eben nur von meinem altgeliebten Homesite verabschieden und da brauchts dann wieder einiges an Umgewöhnung!
Bin also auch an Erfahrungsberichten interessiert, oder kann dann evtl. in naher Zukunft eigene Erfahrungen dazu posten.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Hmmm habs mir auch gerade gezogen...
Erster Eindruck: Geil!!
Zweiter Eindruck: Lahmarschig!!
Ich fürchte die haben das Teil in Java gecodet und einige (teilweise rudimentäre und simple) Optionen zwingen teilweise das ganze System in die Knie.
Dass man Dateiübergreifend nur suchen (und nicht Ersetzen) kann finde ich auch schade, damit könnte man aber zur Not leben und mit einem externen Programm arbeiten. Das Syntax-Highlightning ist auch nicht ganz so gut wie bei Phase5 aber das ist auch noch verkraftbar.
Weitaus ärgerlicher ist, dass man keine eigenen Shortcuts für eigene Codes anlegen kann. So ist der Shortcut für den Zeilenumbruch der einen <br>-Tag erzeugt leider nicht XML-kompatibel (<br/>) was man bei einem Programm dieser Preisklasse eigentlich erwarten könnte.
Was aber echt mies ist, ist die Geschwindigkeit... Ich arbeite zwar noch mit einem "veraltetem" Rechner (P4 1800, 1GB RAM), aber damit sollte es doch eigentlich möglich sein, einen "simplen" Editor laufen zu lassen. Werd jetzt mal ne Woche damit arbeiten und mal schauen wie es tut... Ansonsten ist das Programm (und gerade der Debugger) nämlich ziemlich der Hammer...
Gruß, Dave
Erster Eindruck: Geil!!
Zweiter Eindruck: Lahmarschig!!
Ich fürchte die haben das Teil in Java gecodet und einige (teilweise rudimentäre und simple) Optionen zwingen teilweise das ganze System in die Knie.
Dass man Dateiübergreifend nur suchen (und nicht Ersetzen) kann finde ich auch schade, damit könnte man aber zur Not leben und mit einem externen Programm arbeiten. Das Syntax-Highlightning ist auch nicht ganz so gut wie bei Phase5 aber das ist auch noch verkraftbar.
Weitaus ärgerlicher ist, dass man keine eigenen Shortcuts für eigene Codes anlegen kann. So ist der Shortcut für den Zeilenumbruch der einen <br>-Tag erzeugt leider nicht XML-kompatibel (<br/>) was man bei einem Programm dieser Preisklasse eigentlich erwarten könnte.
Was aber echt mies ist, ist die Geschwindigkeit... Ich arbeite zwar noch mit einem "veraltetem" Rechner (P4 1800, 1GB RAM), aber damit sollte es doch eigentlich möglich sein, einen "simplen" Editor laufen zu lassen. Werd jetzt mal ne Woche damit arbeiten und mal schauen wie es tut... Ansonsten ist das Programm (und gerade der Debugger) nämlich ziemlich der Hammer...
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Re: Zend Studio / PHP-Entwicklungs-Umgebung...
Warum? Schlechte Erfahrungen?D@ve hat geschrieben: - KEINE Freeware (unter keinen Umständen)
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Re: Zend Studio / PHP-Entwicklungs-Umgebung...
Naja siehe Phase5... und naja mir ist schon mit anderen Open Source Projekten so gegangen (von phpBB mal ganz zu schweigen). Wenn man wegen irgendwas meckert bekommt man da oft zu hören: "Was beschwerst Du Dich?? Es ist doch schließlich kostenlos!" Ich bin selbstständig und die Software mit der ich arbeite ist mein tägliches Handwerkszeug und da muss ich mich einfach drauf verlassen können und da zahle ich im Zweifelsfall lieber für als dass ich mir im "Ernstfall" das Geheule eines Freeware-Programmierers anhören, weil er kein Geld für seine Software nimmt.eiskuh hat geschrieben:Warum? Schlechte Erfahrungen?D@ve hat geschrieben: - KEINE Freeware (unter keinen Umständen)
Open Source Entwicklern ist manchmal nicht klar, dass sie auch eine gewisse Verantwortung ihren Kunden gegenüber haben und dass ein gutes kostenloses Produkt nicht alles ist. Ich bin mir sicher, dass viele sehr gute kostenlose Produkte daran (und NUR daran) scheitern werden, dass das "Drumrum" (Support, Umgang mit den Usern etc.) nicht stimmt.
Die paar Euro die ich dann mehr ausgebe hab ich dann schnell wieder drin, wenn ich dafür dann problemlos schaffen kann.
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Ja kann ich nachvollziehen. Mir sind für PHP auch noch keine kostenlosen Kracher-IDEs untergekommen - von einfachen Editoren mal abgesehen.
Der einzige Kandidat wäre meiner Meinung nach die PHP Erweiterung für Eclipse. Das Eclipse-IDE-Framework bietet von Haus aus schon viele Code-Editing Features, jedoch lässt die Integration und die Funktionsvielfalt in der PHP-Erweiterung noch zu wünschen übrig. Den Debugger hab' ich, wenn ich mich recht entsinne, auch nicht zum laufen gebracht. Jedoch sind gute Ansätze erkennbar und wir warten noch ein wenig ab, wie sich das entwickeln wird und ob es ähnlich gut wird, wie Eclipse für die Javaentwicklung. Aber nen Blick ist es auf jedenfall wert!
Was bleibt als reine (nicht kostenlose) PHP-IDE? Zend Studio, phpED von NuSphere und Maguma Wenchbork, PHP-Edit von Waterproof als kleiner Bruder von phpEd auch nicht zu vergessen.
Hier sind 3 der oben genannten näher unter die Lupe genommen worden:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... ides.shtml
Ich hatte schon 'nen Testlauf mit phpEdit ( http://www.waterproof.fr/products/PHPEdit/ ) - alles in allem zufriedenstellend, nur die Menüstruktur ist verwirrend und man findet nicht gleich alle Einstellmöglichkeiten. Da das ganze noch recht frisch ist, gibts's noch hier und da kleinere Kinderkrankheiten (Abstürze hat ich schon, manchmal merkwürdiges Enrückverhalten unf Highlighting, verwirrende Menüstruktur). Deine oben genannten Anforderungen erfüllt es jedoch allemal und ist mit 75Euro recht erschwinglich.
muh - die eiskuh
Der einzige Kandidat wäre meiner Meinung nach die PHP Erweiterung für Eclipse. Das Eclipse-IDE-Framework bietet von Haus aus schon viele Code-Editing Features, jedoch lässt die Integration und die Funktionsvielfalt in der PHP-Erweiterung noch zu wünschen übrig. Den Debugger hab' ich, wenn ich mich recht entsinne, auch nicht zum laufen gebracht. Jedoch sind gute Ansätze erkennbar und wir warten noch ein wenig ab, wie sich das entwickeln wird und ob es ähnlich gut wird, wie Eclipse für die Javaentwicklung. Aber nen Blick ist es auf jedenfall wert!
Was bleibt als reine (nicht kostenlose) PHP-IDE? Zend Studio, phpED von NuSphere und Maguma Wenchbork, PHP-Edit von Waterproof als kleiner Bruder von phpEd auch nicht zu vergessen.
Hier sind 3 der oben genannten näher unter die Lupe genommen worden:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... ides.shtml
Ich hatte schon 'nen Testlauf mit phpEdit ( http://www.waterproof.fr/products/PHPEdit/ ) - alles in allem zufriedenstellend, nur die Menüstruktur ist verwirrend und man findet nicht gleich alle Einstellmöglichkeiten. Da das ganze noch recht frisch ist, gibts's noch hier und da kleinere Kinderkrankheiten (Abstürze hat ich schon, manchmal merkwürdiges Enrückverhalten unf Highlighting, verwirrende Menüstruktur). Deine oben genannten Anforderungen erfüllt es jedoch allemal und ist mit 75Euro recht erschwinglich.
muh - die eiskuh
