Hilfe beim "umstricken" des Wetter-Addon von AWSW

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Hilfe beim "umstricken" des Wetter-Addon von AWSW

Beitrag von Walter »

Ich brauche Hilfe beim Anpassen des Wetter-Addon von AWSW, da ich so gut wie keine PHP-Kenntnisse besitze.

Ziel:
Ich möchte einen kleinen Kasten, wo die User einfach eine Postleitzahl eingeben und gleich das Ergebnis sehen - ohne Eingaben im Profil oder so vornehmen zu müssen.

Das Template-Schnipsel sollte etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

<table cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline">
<tr> 
<td class="catHead" height="28"><span class="cattitle">Wetter</span></td>
</tr>
<tr>			
<td class="row2" align="center"><span class="genmed">Postleitzahl eingeben: </span><input class="post" type="text" size="5" maxlength="5" name="wetter_plz" value="{wetter_plz}" />
</tr></td>
<tr>
<td class="row1" align="center">
<a href="http://www.wetter.com/home/extern/ex_search.php?ms=1&ss=1&sss=2&search={wetter_plz}"><img src="http://www.wetter.com/home/woys/woys.php?,C,1,ATPLZ,{wetter_plz}" border="0" alt=""></a>
<a href="http://www.wetter.com/home/extern/ex_search.php?ms=1&ss=1&sss=2&search={wetter_plz}"><img src="http://www.wetter.com/home/woys/woys.php?,F,1,ATPLZ,{wetter_plz}" border="0" alt=""></a>
</td>
</tr>
</table>
Allerdings weiss ich nicht, wie man neben das Eingabefeld einen Submit-Button setzt, der diesen Wert dann in den Link einsetzt.

Ich hoffe, dass die Sache nicht viel schwieriger wird, als ich mir das zusammengereimt habe... wiegesagt, hab leider keine Ahnung. :-?

THX!

Ach ja: für deutsche Postleitzahlen muss im Link natürlich DEPLZ anstatt ATPLZ stehen.
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Ich muss dann ja noch die Variable definieren, oder?
Könnte das so aussehen?

Code: Alles auswählen

	$template->assign_vars(array(
	"wetter_plz" => $new['wetter_plz'],
	)
	);
Und die muss ja irgendwo gespeichert sein, denke ich - also sollte auch noch eine Tabelle um diesen Wert erweitert werden...
Etwa so??

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_**irgendeinetabelle?** VALUES ('wetter_plz', '57234');
Aber wie erstelle ich einen Submit-Button, der dann auch diese Variable speichert, damit sie im Link aufgerufen wird?

Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Ohne mich jetzt zu tief einzudenken, würde ich der Logik nach sagen, du mußt ein kleines Formular proggen mit Submit-Button und die PLZ als Wert an das Wetter-Script übergeben. Dadurch wird halt einmal deine Seite neugeladen, aber so könnte es gehen.

Warte aber mal besser noch die Antwort von jemandem aus den Gelben Seiten ab (der sich damit auskennt) :lol:
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

PHP zu lernen wird mir nicht erspart bleiben, wie es aussieht. Nagut, wir leben um zu lernen. :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“