Ich möchte den Advanced Quick Reply Mod auf Knopfdruck ein- und ausblenden. Dazu soll in die Reihe neben den Zitatbutton ein weiterer Button, mit dem dies passiert. Allerdings komme ich nicht weiter.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Im Moment habe ich in der quick_reply.php eine Variable, die nach den Werten 1 oder 0 abgefragt wird. Wenn ich die Werte manuell setze wird die viewtopic wie gewünscht mit oder ohne Anzeige von dem Quick Reply Mod geladen. Ich weiß aber nun nicht, wie ich die Werte 0/1 per Button übergeben kann, dass sie bei der Variablen in der quick_reply.php auch ankommen und ich weiß nicht, ob es möglich ist, den Quick Reply Mod ohne Neuladen der Seite ein- und auszublenden, was mir lieber wäre.
Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss?
Advanced Quick Reply Mod auf Knopfdruck
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Leuchte
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 9179
- Registriert: 26.05.2003 14:57
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
So ein Javascript habe ich beispielsweise beim Group Overview Mod genutzt. Schau dir mal diese Parts an
MOD:group_overview
Ausschnitt:
MOD:group_overview
Ausschnitt:
Code: Alles auswählen
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function handleClick(id) {
var obj = "";
// Check browser compatibility
if(document.getElementById)
obj = document.getElementById(id);
else if(document.all)
obj = document.all[id];
else if(document.layers)
obj = document.layers[id];
else
return 1;
if (!obj) {
return 1;
}
else if (obj.style)
{
obj.style.display = ( obj.style.display != "none" ) ? "none" : "";
}
else
{
obj.visibility = "show";
}
}
//-->
</script>
<a href="javascript:handleClick('group{groups.GROUP_ID}');">{L_GO_EDIT}</a>
Vielleicht hilft dir das<tr id="group{groups.GROUP_ID}" style="display: none">
@Leuchte
Vielen Dank für die Code Schnipsel. Das ist genauso, wie ich mir da vorgestellt habe. Darauf wäre ich auch nie gekommen.
Jetzt gibt es noch ein größeres und ein kleineres Problem. Vielleicht hast Du da auch noch einen Tipp:
Lässt sich beim drücken auf den Button die Posting- ID irgendwie mitübergeben?
Ich habe versucht die Variable per Link mit zu übergeben, aber das funktioniert nicht.
Geht das evtl nicht, weil das Öffnen rein clientseitig abläuft?
Das war das größere Problem. Das kleinere Problem ist, dass ich als Id den Wert im Moment manuell eingetragen habe. In deiner Funktion ist dies eine Variable. Diese Lösung gefällt mir besser, ich weiß aber nicht, wie ich diese Variable definieren muss, damit sie in allen benötigten .php und tpl Dateien zur Verfügung steht.

Vielen Dank für die Code Schnipsel. Das ist genauso, wie ich mir da vorgestellt habe. Darauf wäre ich auch nie gekommen.
Jetzt gibt es noch ein größeres und ein kleineres Problem. Vielleicht hast Du da auch noch einen Tipp:
Lässt sich beim drücken auf den Button die Posting- ID irgendwie mitübergeben?
Ich habe versucht die Variable per Link mit zu übergeben, aber das funktioniert nicht.
Code: Alles auswählen
$quick_reply_img = '<a href="' . $temp_url . '?p='.$postrow[$i]['post_id'].'">
Das war das größere Problem. Das kleinere Problem ist, dass ich als Id den Wert im Moment manuell eingetragen habe. In deiner Funktion ist dies eine Variable. Diese Lösung gefällt mir besser, ich weiß aber nicht, wie ich diese Variable definieren muss, damit sie in allen benötigten .php und tpl Dateien zur Verfügung steht.