Short URLs für phpBB2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hallo. ich habe alles nach der anleitung ausgeführt... allerdings funktioniert das gar nicht...
kann sein das ich bei dem .htaccess leicht was falsch gemacht habe...
habe sie vom server runtergeladen und hinter
amsonsten hab ich den rest nach anleitung ausgeführt...
schon mal danke für tipps!
mfg, Cold
edit: noch was was mir grade aufgefallen ist. Und zwar kann man auf einmal manche Beiträge nicht mehr aufrufen.
URL eines nicht aufrufbaren Beitrags:
Amsonsten steht bei manchen Beiträgen die normale Domain, weshalb sie auch normal aufrufbar sind...
kann sein das ich bei dem .htaccess leicht was falsch gemacht habe...
habe sie vom server runtergeladen und hinter
DirectoryIndex index.html intro.php portal.php index.php index.htm
eingefügt und die Datei dann wieder hochgeladen...RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
amsonsten hab ich den rest nach anleitung ausgeführt...
schon mal danke für tipps!
mfg, Cold
edit: noch was was mir grade aufgefallen ist. Und zwar kann man auf einmal manche Beiträge nicht mehr aufrufen.
URL eines nicht aufrufbaren Beitrags:
Und die fehlermeldung:
Not Found
The requested URL /forum/ftopic183.html was not found on this server.
Amsonsten steht bei manchen Beiträgen die normale Domain, weshalb sie auch normal aufrufbar sind...
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
wenn dein forum in einem unterverzeichnis untergebracht ist, muss sich das auch in der entsprechenden .htaccess wiederfinden (auch wenn die .htaccess in diesem unterordner liegt!).
statt
sollte es also dort heissen
statt
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forums.html
RewriteRule (.*) /forum/index.php [L]
wegen der Crawl-Delay funktion hab ich schon gehört das sich inktomi da nicht wirklich dran stört obs rein darf oder nicht... werd schon was überlegen aber trotzdem danke ^^...
was ich noch fragen wollte... und zwar heißt die Serverdomain vom Schülerforum
www.kostenlose-referate.de/forum/xxx
kann man das via .htaccess vll so trixxen das da statt "kostenlose-referate" "das-schülerforum" steht? Die Domain www.das-schülerforum.de gehört mir schon...
mfg, Cold
was ich noch fragen wollte... und zwar heißt die Serverdomain vom Schülerforum
www.kostenlose-referate.de/forum/xxx
kann man das via .htaccess vll so trixxen das da statt "kostenlose-referate" "das-schülerforum" steht? Die Domain www.das-schülerforum.de gehört mir schon...
mfg, Cold
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
quelle?wegen der Crawl-Delay funktion hab ich schon gehört das sich inktomi da nicht wirklich dran stört obs rein darf oder nicht...
via .htaccess wahrscheinlich nicht - aber du kannst ja unter das-schülerforum.de ein entsprechendes frameset aufsetzen, dass die inhalte vom originalforum bezieht. die suchmaschinen werden aber auf alle fälle das 'original' indexieren.kann man das via .htaccess vll so trixxen das da statt "kostenlose-referate" "das-schülerforum" steht?
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 03.08.2004 12:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
da austin den MOD erst vor zwei tagen released hat, glaube ich kaum, dass der sich schon weit herumgesprochen hat...Date Added: Mar 26th, 2005 @ 17:12:27

btw, hier der link zur (etwas kurzen) MOD-description: http://phpbb-tweaks.com/downloads.php?mode=sub&cid=919
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
auf jeden fall eine interessante umsetzung...
aufgrund der zusätzlichen file-system-zugriffe in meinen augen allerdings nicht wirklich besser
zusätzlich ist die url-struktur 'unüblich' - die auswirkungen auf die suchmaschinen kann ich aber nicht abschätzen - und die gefahr von doppelten kontent bleibt bestehen.
aufgrund der zusätzlichen file-system-zugriffe in meinen augen allerdings nicht wirklich besser

zusätzlich ist die url-struktur 'unüblich' - die auswirkungen auf die suchmaschinen kann ich aber nicht abschätzen - und die gefahr von doppelten kontent bleibt bestehen.