Welchen Editor verwendet ihr?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Welchen Editor verwendet ihr?

Beitrag von Walter »

Ich habe mich längere Zeit mit dem Windows-Editor und dem Notepad (bzw. Wordpad) herumgeschlagen und jetzt einen Editor gesucht, der ein wenig mehr zu bieten hat.
Gefunden habe ich nun den Crimson Editor: http://www.crimsoneditor.com
Der gefällt mir recht gut, ich teste momentan noch.

Gefallen würde mir auch Homesite+, aber ich glaube das gibt es nicht als Freeware, oder?

Was verwendet ihr so?
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Die Suche ist ne schöne Sache :D :roll:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=70434
Also am besten hier weiterschreiben^^
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Also ich teste gerade Zend Studio und das ist ziemlich geil, bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich wunschlos glücklich...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Ich glaub mit dem Zend wäre ich momentan überfordert. Hab auch kurz einen Blick auf Proton und weaverleave geworfen, aber der Crimson entspricht meinen Wünschen am ehesten und ist ausbaubar, falls ich mal mehr brauche.

Ich arbeite da am liebsten ohne Maus, beim Crimson schalte ich schnell zwischen den Dokumenten mit ctrl PgUp/PgDown hin und her und kann rasch per Knopfdruck finden, kopieren, einfügen+ersetzen, zeilenweise oder wortweise markieren, etc... Das geht bei anderen sicher auch, aber jetzt habe ich mich eben erst an diese Tastenbelegung gewöhnt...
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

D@ve hat geschrieben:Also ich teste gerade Zend Studio und das ist ziemlich geil, bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich wunschlos glücklich...
Auch wenn ich kein PHP mehr nutze, läuft das Zend Studio mittlerweile zuverlässig? Ich hatte den mal vor einiger Zeit getestet und regelmässig abstürze.

@Walter

Früher als ich noch Windows nutzte habe ich Proton bzw. Phase-5 benutzt (je nachdem ob Programmcode oder HTML/CSS). Mittlerweile habe ich mit HTML und PHP nicht mehr viel zu tun, und verwende ausserdem Linux. Heute würde ich wohl ViM nutzen.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

jensemann hat geschrieben: Auch wenn ich kein PHP mehr nutze, läuft das Zend Studio mittlerweile zuverlässig? Ich hatte den mal vor einiger Zeit getestet und regelmässig abstürze.
Jain :-( Also abgestürzt ist es noch nicht, aber es hängt zwischendurch einfach mal für ein paar Sekunden und frißt ziemlich viel Rechenpower, was extrem nervig ist.
Die größte Schwäche die ich sehe ist, dass man nicht auf einfache Weise zwischen verschiedenen Projekten hin- und herschalten kann. Bei meinem vorherigen Editor hab ich mir einfach EIN großes Projekt "Webserver" gemacht wo einfach alle Webs enhalten waren. Das scheitert beim Zend daran, dass er beim Start erstmal alle Dateien des Projekts nach Konstanten und includes scannt was eigentlich recht praktisch ist, sich aber bei 5 GB an Webdateien etwas zieht... und irgendwie habe ich noch keine Option gefunden, wo man das abschalten kann...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

D@ve hat geschrieben:Das scheitert beim Zend daran, dass er beim Start erstmal alle Dateien des Projekts nach Konstanten und includes scannt was eigentlich recht praktisch ist, sich aber bei 5 GB an Webdateien etwas zieht... und irgendwie habe ich noch keine Option gefunden, wo man das abschalten kann...
Der saubere Weg wäre ja wohl die ergebnisse zu cachen. Danke für die Info, dann kann ich das ding immernoch als Schweinesoftware abtuen ;)
P4nz0r

Beitrag von P4nz0r »

hi
ich kann dir webweaver(http://webweaver.ws) empfehlen.
Ein super editor mit vielen Funktionen,
EraZor
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2005 11:35
Kontaktdaten:

Beitrag von EraZor »

Ich nutze in der Firma Macromedia Dreamweaver MX2004, was recht solide ist, ich aber nie kaufen würde. Is mir viel zu teuer (~700€ meines wissens) und hat dafür zuwenig Funktionen.

Zend is ja da auch nicht ganz billig....
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Naja, ich meinte eher Editoren zum Modden und coden, weniger einen kompletten Website-Editor.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“