Hi,
ich suche eine Blog-Software auf PHP/MySQL-Basis mit der Möglichkeit, die Daten eines bereits bestehenden Blogs bei blogger.com zu importieren. Ansonsten sollte es zumindest dieselben Möglichkeiten wie blogger.com bieten. Bislang habe ich Wordpress gefunden, sowie eine Liste von Weblog-Software. Falls jemand von euch gute Erfahrungen mit einem bestimmten Blog-Script gemacht hat, würde ich mich über Tipps freuen. Wichtig wäre ausserdem: deutsche Sprachmodule, leichte Templateanpassung, aktives Entwicklerteam, möglichst OSS, stable.
Blog-Software gesucht mit Import von blogger.com
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
mit den ganzen blog-modulen bin ich nicht wirklich zurandegekommen (insbesondere wenn es in den bereich modulariät ging und beispielsweise eine galerie oder ähnliches integriert werden sollte) - aber wordpress war lange zeit mein favorit (noch vor movabletype).
letztendlich habe ich aber mein SEO-blog mit einem abgespeckten postnuke an den start gebracht - wenn auch zugegebenermassen mehr als proof-of-concept...
letztendlich habe ich aber mein SEO-blog mit einem abgespeckten postnuke an den start gebracht - wenn auch zugegebenermassen mehr als proof-of-concept...
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Kurz mal als Feedback:
Ich habe letzte Woche Wordpress installiert. War nicht so komfortabel wie beispielsweise phpBB oder Mambo. Störend vor allem, dass manche Formulierungen irritierend waren - die Usability hakt schlichtweg ein bisserl. Für manche - an sich einfachen - Dinge musste ich erstmal das Forum auf www.wordpress.de oder www.wordpress.com durchstöbern. Davon abgesehen, ist die Kiste wirklich klasse.
Auch der Import von blogger.com war nicht ganz problemlos. Mann mus erstmal rauskriegen, dass im admin-Ordner eine import-blogger.php liegt. Allerdings ist es etwas kurzgefasst, erst dieses Tutorial hier: http://tutorials.bluechronicles.net/index.php?p=4 hat wirklich weiter geholfen. Allerdings gab es Probleme mit den Umlauten des Blogbesitzers und die Kommentare wurden nicht übernommen.
Ansonsten gefällt mir wordpress gut, ließ sich auch mit ein wenig Bastelei an das subRed-Design der Site anpassen. Wer schauen will, findet's hier: http://www.tor-loewenherz.de/blog/
Ich habe letzte Woche Wordpress installiert. War nicht so komfortabel wie beispielsweise phpBB oder Mambo. Störend vor allem, dass manche Formulierungen irritierend waren - die Usability hakt schlichtweg ein bisserl. Für manche - an sich einfachen - Dinge musste ich erstmal das Forum auf www.wordpress.de oder www.wordpress.com durchstöbern. Davon abgesehen, ist die Kiste wirklich klasse.
Auch der Import von blogger.com war nicht ganz problemlos. Mann mus erstmal rauskriegen, dass im admin-Ordner eine import-blogger.php liegt. Allerdings ist es etwas kurzgefasst, erst dieses Tutorial hier: http://tutorials.bluechronicles.net/index.php?p=4 hat wirklich weiter geholfen. Allerdings gab es Probleme mit den Umlauten des Blogbesitzers und die Kommentare wurden nicht übernommen.
Ansonsten gefällt mir wordpress gut, ließ sich auch mit ein wenig Bastelei an das subRed-Design der Site anpassen. Wer schauen will, findet's hier: http://www.tor-loewenherz.de/blog/
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam