etwas leeres Portal

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Karsten A
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 03.03.2005 21:07
Kontaktdaten:

etwas leeres Portal

Beitrag von Karsten A »

Hallo,

hat jemand eine Idee, was man noch auf dem Potal meines Forums einbinden könnte?
Die Linke und rechte Spalte sieht irgendwie leer aus.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß
Karsten
naptune
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 28.02.2005 08:21
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von naptune »

hallo,

ich würde eher etwas aus der Mitte entfernen, z.b. Forum, Forumlegende.

Den Login hab ich bei mir ganz nach oben gestellt, ist übersichtlicher find ich.

Gruß
NetHunter

Beitrag von NetHunter »

Kann ich mir leider nicht ansehen.
Forbidden
You were denied access because:

Access denied by SmartFilter content category. The requested URL belongs to the following category: Pornography.
Karsten A
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 03.03.2005 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Karsten A »

@naptune

daran, das ganze anders anzuordnen habe ich auch schon gedacht.
Dachte aber, da gibt es vielleicht noch ne Service, den man da einbinden könnte.
Rechts kommen ja noch zusätzliche Moderatoren hin, aber links?


@NetHunter

das kommt davon, wenn ma sich auf Maschinen verläßt, statt selbst nach dem Rechten zu sehen.

Gruß
Karsten
NetHunter

Beitrag von NetHunter »

Sowas hab ich mir schon gedacht. Taugt nichts das Teil.
Leider hab ich hier keine möglichkeit den Filter zu umgehen.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“