Erste Beta-Version von 3.0 Olympus?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
sauron
Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 03.10.2002 17:16
Wohnort: Zürich

Beitrag von sauron »

Ich erwarte da dieses Jahr auch nichts signifikantes mehr.
Sascha Müller

Beitrag von Sascha Müller »

sauron hat geschrieben:Ich erwarte da dieses Jahr auch nichts signifikantes mehr.
Ne, das wird auch nix mehr. Vielleicht ne Beta, aber mehr glaub ich auch nicht.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Sascha Müller hat geschrieben:
sauron hat geschrieben:Ich erwarte da dieses Jahr auch nichts signifikantes mehr.
Ne, das wird auch nix mehr. Vielleicht ne Beta, aber mehr glaub ich auch nicht.
Diese Spekulationen nützen keinem etwas, und sie sind genauso sinnvoll wie dauernde Morgen-kommt's-Messages...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Pacman
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 23.05.2002 23:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman »

D@ve hat geschrieben:Diese Spekulationen nützen keinem etwas, und sie sind genauso sinnvoll wie dauernde Morgen-kommt's-Messages...
*Thumbs Up*

Genau so sieht es aus....
d23
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2003 13:53

Beitrag von d23 »

ich frag mal ganz vorsichtig:

ich plane ein größeres web-projekt mit forum etc.

lohnt es sich noch, ein phpbb 2.0.13 zu modden, oder kann man in absehbarer zeit doch noch mit der olympus-beta/rc/final rechnen (so 1-3 monate) ?

lg
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

mal ehrlich ... wenn du ein grösseres Projekt planst, möchtest du doch nicht gleich eine neue und "ungetestete" Software benutzen?

Selbst wenn Olympus in 3 Monaten im RC-Zustand wäre, würde ich damit noch nicht in die "Gross-Produktion" gehen. Und ich denke mal, dass 3 Monate eine eher optimistische Schätzung bis zum ReleaseCandidate sind!

NICHT das ich hier falsch verstanden werde: Olympus wird ganz sicher kein schlampig programmiertes Board sein, aber bis so die ersten Kinderkrankheiten raus sind wird's wohl auch nach dem offiziellen release noch 'ne Weile dauern.

Die Frage lautet also eher ... welche MODs willst du jetzt erstmal auf ein phpBB 2.0 anwenden? Dabei kannst du ja evtl. mal forschen, welche Änderungen in Olympus überhaupt übernommen werden können um dir einen möglichst leichten Umstieg zu ermöglichen sobald du Olympus für reif genug hälst in den Produktiveinsatz auf deiner Seite zu gehen.

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
d23
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2003 13:53

Beitrag von d23 »

naja, ich habe überhaupt kein problem mit ungetesteten sachen und ich denke nicht, dass es bei olympus irgendwelche größeren probleme geben wird, die wirklich wesentliche bestandteile einschränken...

im notfall kann man das ganze dann auch selber irgendwie flicken oder im notfall außer kraft setzen. das problem ist, dass bei meinem projekt das forum den kern für die ganze darum entstehende website bildet, d.h. ich benutze die userdatenbanken, das login system etc für die ganze seite und werde auch selber eine foto gallery mit kommentarfunktion etc schreiben. das 2.0.13 braucht dann "standard"-mods wie gender/birthday-mod, attachment mod etc...

das meiste davon ist halt im olympus schon integriert... ich denke ich habe mit einem olympus rc viel weniger arbeit als wenn ich jetzt ein "altes" phpbb modde und mich dann später umschauen kann, wie ich möglichst verlustfrei von einem gemoddeten 2.0.x auf olympus komme. (das projekt wird in der größenordnung von ca. 10.000 usern liegen, dass kann ich momentan unmöglich vorhersagen)

naja, da werd ich wohl nochmal drüber schlafen müssen und für und wider abwiegen
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

d23 hat geschrieben:naja, da werd ich wohl nochmal drüber schlafen müssen und für und wider abwiegen
Soweit ich das verstanden habe, gibt es auch noch folgendes Problem:
Wenn du jetzt schon die CVS-Versionen nimmst, um schon eigene Anpassungen zu coden, musst du eben damit rechnen dass durchaus auch noch "major changes" in manchen Modulen gemacht werden.
Dann war deine Arbeit erst mal für die Katz

Wie auch immer ... viel Spaß beim abwiegen :D
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
d23
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2003 13:53

Beitrag von d23 »

nein, die cvs benutz ich nur um zu schauen, wie sich so sachen wie der login mechanismus, die session verwaltung etc entwickeln, coden tu ich da noch nichts ^^
olaf.krause
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2005 23:14

Beitrag von olaf.krause »

Vor dem Problem werden vielen stehen. Ich habe in letzter Zeit auch mehrer Foren aufgesetzt alle mit plain phpbb2.0.13. Die User wünschen sich (ohne Kenntniss von dem was per MOD oder in Olympus geht) genau ein paar Features die dort enthalten sind (Att, Subforen, Geburtstage etc).

Ich könnte jetzt also z.B. phpbbplus nehmen oder warten. Bei den Mods habe ich das Problem, dass ich danach dann wohl das Forum komplett neu aufsetzen darf, weil die Datenbank imkompatibel ist. Bei Olympus muß ich noch warten. Die Frage ist eben schon wie lange noch, d.h. kann ich meine User solange vertrösten ohne das Sie abspringen oder bin ich gezwungen MODS einzusetzen.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB Diskussion“